Smütech

Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen

M45 Sonntagsmusik - Mir sei vom Vogtland

Ein Stück Sonntagsmusik

10.08.2025 7 min

Zusammenfassung & Show Notes

Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen
Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-Optimierung
Burgstr. 37, 08523 Plauen
Tel./Whatsapp: 082325031303
E-Mail: info@schulze-graben.de
Im Web: https://schulze-graben.de
Unsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shop
News per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.de
Unser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")
Youtube: https://youtube.com/@schulze-it
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#

In dieser Sonntagsmusik wollen wir uns einmal der oft übersehenen Schönheit unseres Vogtlandes widmen. Denn egal, wo du herkommst, bei uns kommt jeder auf seine Kosten.

Schön, dass du dabei bist.
Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.

Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.

Kleine Gesten machen den Unterschied.

Transkript

Zwölf Uhr mittags und damit ist es wieder Zeit für die Sonntagsmusik. In Sachsen gehen die Ferien ja heute zu Ende. Ab morgen ist bei uns wieder Schule. Aber viele andere Bundesländer, die haben noch eine ganze Weile. Und zum Beispiel Bayern und Baden-Württemberg, die haben ja erst vor kurzem angefangen mit den Ferien. Und das hat mich bewogen, heute in der Sonntagsmusik einmal mit einem Mythos aufzuräumen. Denn immer wieder, wenn Karina und ich irgendwo hinkommen, hier in Plauen und Umgebung, dann sprechen uns Menschen an und sagen: „Mensch, ganz ehrlich, wie kann man als Bayer hier herziehen?" Und dann ist unsere Argumentation manchmal wirklich mit einem Kopfschütteln quittiert worden, wenn wir dann sagen: „Ja, weil's einfach schön ist, weil die Leute passen, weil man eigentlich durchweg auf offene Ohren stößt, wo man auch viel Hilfsbereitschaft erlebt. Und so in den letzten Wochen sehen wir eigentlich auch vermehrt, das scheinen nicht nur wir so zu sehen, denn es ist uns gestern wieder aufgefallen. Es ist uns letzte Woche wieder aufgefallen, als wir unterwegs waren. Es sind viele bayerische Kennzeichen, Nummernschilder aus Baden-Württemberg dieser Tage hier unterwegs bei uns im Vogtland in Sachsen. Und ich glaube, spätestens das sollte man und darf man jetzt auch langsam mal als Anerkennung sehen, dass man bei uns hier A, wunderschön leben und B, auch herrlich Urlaub machen kann und die Seele auch mal Entspannung findet. Und dazu haben wir heute ein Lied in der Sonntagsmusik. Und ich kann euch sagen, das war gar nicht so einfach, denn der Songtext, den habe ich relativ schnell hingekriegt. Aber der KI den Voigtländer Dialekt beizubringen, das ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit gewesen und ich Habe fast vier Monate gebraucht, diesen Song endgültig umzusetzen, bis ich es dann endlich mit Lautschrift geschafft habe, der KI zumindest zu fünfundachtzig Prozent den Text so zu geben, dass er auch das transportiert, was ich ausdrücken wollte. Und wenn die KI auch nicht alles einhundert Prozent perfekt im Dialekt umsetzt, finde ich trotzdem, dass dieser Titel eine wunderschöne Botschaft für unser Vogtland geworden ist, die man auch jetzt hinaus in die Welt tragen kann. Viel Spaß mit mir sei vom Vogtland. -[Musik spielt] Schulze IT Schulung und Dienstleistungen. Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox Optimierung. Mehr Infos findest du auf www.schulze-graben.de. [Gitarrenmusik] Die meisten sagen zu uns noch Dunkeldeutschland, die kennen doch noch gar kein Internet. Wir haben sogar 5G bis hinter Limbach. Die Bayern wären froh, wenn mer des hätt. Ihr fragt uns, was sind Rostbrätel und Bambes? Probier's mal, davon kommst du nicht mehr los. Ich sag dir, wer uns einmal kennt, will bleiben. Denn glaub mir, unser Vogtland, das ist groß. Wir können gute Biere machen, bei uns näht mer schöne Sachen. Da koste sehen mir sei vom Vogtland. Mir sei fröhlich, kennen Schnitzen. A mal drin im Stiebel sitzen, da koste sehen, mir sei fom Vogtland. Mir sei mittendrin im Land. Mir gem en jeden gern die Hand. Da koste sehen, mir sei fom Vogtland. Bei uns, da hat die Sonne freit. Kim vorbei und sei gescheit, da koste sehen. Mir sei fom Vogtland. Mir haben viel Tradition, doch auch Moderne. Auf unre Dächer ham mer a Solar. Wir schweifen auch im Urlaub in die Ferne, doch haben wir es hier so wunderbar. In Syrau, du da ham mer fei en Drachen. In Auerbach, da ist die Fliegerei. Bei uns, da koste tolle Sachen machen, drum komm im nächsten Urlaub mal vorbei. Wir können gute Biere machen, bei uns näht mer schöne Sachen, da koste sehen cue-64 00:05:59.979 --> 00:06:06.920 mir sei vom Vogtland. Mir sei a fröhlich, kennen Schnitzen. A mal drin im Stiebel sitzen, da koste sehen. Mir sei vom Vogtland. Mir sei mitten drin im Land. Mir gem en jeden gern de Hand. Do koste sehen. Mir sei vom Vogtland. Bei uns, da hat die Sonne Freit. Kim vorbei und sei gescheit. Da koste sehen. Mir sei vom Vogtland. [Musik wird lauter]