82 Online einkaufen 2025
Edeka24, Rewe, Amazon - Wo shopt man als Blinder am Besten?
19.08.2025 53 min
Zusammenfassung & Show Notes
Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen
Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-Optimierung
Burgstr. 37, 08523 Plauen
Tel./Whatsapp: 082325031303
E-Mail: info@schulze-graben.de
Im Web: https://schulze-graben.de
Unsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shop
News per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.de
Unser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")
Youtube: https://youtube.com/@schulze-it
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#
Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-Optimierung
Burgstr. 37, 08523 Plauen
Tel./Whatsapp: 082325031303
E-Mail: info@schulze-graben.de
Im Web: https://schulze-graben.de
Unsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shop
News per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.de
Unser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")
Youtube: https://youtube.com/@schulze-it
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#
Heute zeige ich, welche Shops 2025 speziell für uns Blinde besonders interessant sind.
Information und gute Unterhaltung sind wie immer mit dabei.
Information und gute Unterhaltung sind wie immer mit dabei.
Schön, dass du dabei bist.
Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.
Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.
Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.
Kleine Gesten machen den Unterschied.
Transkript
[Musik]
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen.
Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox-Optimierung.
Mehr Infos findest du auf www.schulze-graben.de.
Und hier ist euer Gastgeber Joachim Schulze, Master of Business Administration, JAWS certified, IT-Trainer für Blinde und Sehbehinderte.
Und hier sind wir wieder mit einer neuen Montagsveranstaltung und heute mit dem Thema Online-Einkaufen 2025.
Ja, für viele Blinde, glaube ich, war das vor 20, 30 Jahren ein absolutes Schreckgespenst oder einer der schlimmsten Momente der Woche.
Ich muss wieder jemanden zum Einkaufen finden.
Ohje, ohje.
Und so fühlte sich das auch immer an.
Ich möchte eingangs hier mal eine kleine Anekdote teilen.
Ich bin ja damals auf dem Land in Bayern groß geworden und man kriegt immer von der Gemeinde erzählt,
ja, wir haben Industrie, wir entwickeln uns weiter, wir haben alle fünf Jahre ein neues Neubaugebiet.
Ja, nur wir haben halt einfach keine klassischen Einkaufsläden gehabt.
Und ja, so Anfang der 2000er bis 2010, 12, als ich so in meinen späten Teenager, frühen Twins war,
ja, da war das echt ein Problem.
Was hat man gemacht als Blinder ohne Auto?
Das wollt ihr gar nicht wissen.
Ich hatte meinen Haushaltstag.
Ja, also bitte jetzt nicht lachen.
Ja, bei mir war das wirklich vorprogrammiert.
Der Freitag war immer dem Haushalt vorbehalten, weil anders hätte ich es nicht geschafft.
Ich bin also hergegangen, habe in der Früh meistens meine Betten abgezogen zum Waschen,
habe dann schon mal soweit alles hergerichtet, Lehrgut und so weiter,
habe das alles in meinen großen Rucksack gepackt, bin dann zweieinhalb Kilometer zum Bahnhof gelaufen,
dann nach Landsberg am Lech mit dem Zug gefahren.
Ja, und wenn man dann am Bahnhof war, dann half einem das erst mal gar nichts,
denn man musste ja erst mal raus ins Industriegebiet.
In Bayern macht man das ja ein bisschen anders.
Da baut man ja gerne mal die Industriegebiete da gut hin und die großen Einkaufsläden,
wo man auch parken kann, denn dass Menschen kein Auto haben,
das war zur damaligen Zeit ja eigentlich unvorstellbar für die Planer.
Ja, und so fuhr ich dann vom Bahnhof erst mal noch eine halbe Stunde raus ins Industriegebiet mit dem Bus,
dass ich dann eben die ganzen Läden aneinander hatte, egal ob nun Aldi, Real und wie sie denn alle hießen.
Ja, und so machte ich dann meine Tour, fragte mich durch, ging passanten auf die Nerven,
denn was anderes bleibt einem ja nicht.
Anfang der 2000er gab es schließlich noch keine KI-Brillen, also was sollte man machen?
Ja, und irgendwann, meistens war das dann so nachmittags gegen zwei,
war ich dann fertig mit allem und wachte mich dann so auf den Heimweg.
Ich war dann meistens so gegen vier zu Hause und hab mir dann auch meistens schon irgendwas to go mitgenommen zum Essen,
denn noch groß zu kochen oder sich was zu essen zu machen, das wäre dann einfach nicht mehr drin gewesen,
denn nach dem Einkauf ging es ja weiter, denn nun wollte ja noch die Wohnung geputzt und gesaugt werden.
Tja, wenn ich ganz früh rauskam, dann habe ich das manchmal vorher noch gemacht, ja oft genug kam das,
aber auch dann wirklich erst nachmittags nach dem Einkauf und ich kann euch sagen,
ich war jede Woche aufs neue Freitagabend einfach nur kaputt.
Und wenn ich mir das heute so überlege, 2025, jetzt ungefähr 15 Jahre später,
da muss ich echt sagen, das fühlt sich manchmal an wie ein böser Traum, aber wirklich wie ein böser Traum,
denn das kann man sich heute eigentlich gar nicht mehr vorstellen,
denn klar, bei uns hier in Plauen ist Online-Einkaufen teilweise etwas schwierig,
weil gerade im Lebensmittelbereich gibt es einfach keine Dienste, die jetzt wirklich liefern.
Also natürlich haben wir Lieferando und Co., aber natürlich keine Lebensmittelläden, die direkt liefern.
Aber da wir hier natürlich Läden direkt in Laufweite haben, sieht das wesentlich leichter aus
und nicht zuletzt kann man natürlich auch heute, wenn man abgelegen wohnt, mit anderen Diensten tatsächlich recht gut aushelfen.
Ja, und darum geht es uns heute, Online-Einkaufen.
Und wir haben schon mal Amazon gezeigt, wie gut das eigentlich klappt
und ich möchte euch einfach mal sagen und auch ans Herz legen, dass Amazon, wenn man ein bisschen mit Verstand shoppt,
auch wirklich was für Sparfüchse sein kann.
Denn tatsächlich ist es so, dass man auch bei Amazon ganz häufig tolle Angebote kriegt,
gerade wenn es jetzt nicht unbedingt um Tiefgefrorenes geht, denn das wird natürlich relativ schwierig.
Aber es gibt gerade im Bereich der Non-Food Artikel oder der Sachen, die eben fertig sind, ganz, ganz tolle Sachen.
Und da kann man wirklich sagen, wow, da lohnt es sich durchaus mal reinzugucken.
Und tatsächlich auch mal zu gucken, hat vielleicht da Amazon Angebote?
Ja, ich werde nicht von Amazon gesponsert, keine Angst.
Das ist das Schöne bei uns, wir sind unabhängig und deswegen freuen wir uns auch immer über eure Unterstützung,
die uns immer sehr hilft, ganz egal ob ihr uns mit Schulungen, Fernwartung beauftragt
oder uns eine kleine Unterstützung über danke.schulze-graben.de zukommen lasst.
Das hilft uns alles.
Ja, und dann schauen wir uns das doch mal an bei Amazon, denn es gibt tatsächlich Artikel,
die sind einfach unschlagbar günstig, wenn wir halt mal in größeren Mengen einkaufen.
Und dazu bekommt ihr wieder Jaws auf die Ohren.
So, wir gehen direkt auf die Amazon-Seite.
Bei mir wird jetzt Amazon Business angezeigt, bei euch heißt dann Amazon.de.
Wir gehen hier aufs Eingabefeld und geben ein Klopapier 80 Rollen.
Das Ganze auch noch vierlagig.
Ja, die Deutschen kaufen nur Nudeln und Klopapier. Nein, absolut nicht.
Aber wir werden gleich sehen, wenn wir hier mal runterschauen, auch wieder schön mit den Überschriften, das kennen wir alles schon.
Dann haben wir hier als erstes eine gesponserte Anzeige.
Die wollen wir uns natürlich jetzt nicht angucken, wir gehen weiter runter.
So, dann haben wir hier erstmal 27 Rollen.
*Details zur Bewertung*
So, dann haben wir hier einen Preis von 22,49 Euro und etwas, das uns Blinden sonst gerne verborgen bleibt.
Amazon gibt immer einen Referenzpreis an.
Das heißt, wir haben hier 0,33 Euro pro 100 Blatt.
Und ganz ehrlich, sowas finde ich toll. Damit kann ich nämlich vergleichen.
Das ist so, wie wir das im Laden auch haben.
Ja, okay, also das sind jetzt 400 Gramm Rindfleisch, die kosten 3,90 Euro.
Ja, das Kilo kostet aber, so gut bin ich nicht im Rechnen, wären dann ungefähr 9,90 Euro.
Also günstig wird es nicht mehr sein.
Aber das fehlt uns normalerweise als Blinde.
Und wenn ich dann hier einen Referenzpreis kriege, dann finde ich das ehrlich gesagt sau cool.
Und wir gucken mal weiter, was wir sonst noch haben.
*Pakle klassisch Toilettenpapier 80 Rollen. Die sanfte Reinigung und Pflege für Wohlbefinden. Überschrift Ebene 2 Link*
So, das ist jetzt das Klopapier von Haakle, das schon eher das teure ist.
*Pakle*
So, und dann sehen wir hier schon wieder 0,33 Euro pro 100 Blatt.
Also wir haben unseren Vergleich und können sagen, okay, müsste genauso teuer sein wie das oben.
*Pakle*
*Pakle*
Gut, also er hat es mir jetzt nur angezeigt, wenn ich einmal drüber gehe von oben.
Aber waren auch 0,33 Euro. Also es kann jetzt tatsächlich sein, dass das sich ausgeblendet hat.
Aber ich finde es erst mal gut, diesen Vergleich zu haben.
Natürlich kann ich dann auch reingehen auf den Link, dann sehe ich es immer wieder.
Aber so haben wir schon mal einen Überblick.
Und wir sehen, okay, wir haben eine riesengroße Auswahl.
Klar, die kommt per Post zu uns. Man kann jetzt sagen, das ist doch überhaupt nicht nachhaltig.
Ja, ich finde es aber auch nicht nachhaltig, wenn ich mich als Blinder und ich jetzt nicht super zentral zu einem Einkaufsladen wohne,
eine Stunde hin und eine Stunde Retour oder vielleicht noch länger irgendwo durch die Massen quälen muss, dann mit meinen Einkäufen.
Das hat auch nichts mit nachhaltig zu tun.
Ja, Klopapier, aber auch so ganz simple Sachen wie Fertiggerichte.
Man kennt das vielleicht, diese Du-darfst-Pakete, die viele Blinde nutzen, weil sie vielleicht einfach nicht selber kochen können oder es vielleicht auch nicht möchten.
Kriege ich wunderbar über Amazon, habe dann im Endeffekt gerade bei diesen Mischboxen sechs, acht Gerichte, zehn Gerichte und habe den Vorteil,
dass ich mir sehr, sehr viel Geld gespart habe, als wenn ich jetzt erst gucken muss, okay, wie kriege ich das alles zusammen?
Finde ich einen Nachbarn? Finde ich jemanden, der mit mir einkaufen geht?
Oder und solche Leute gibt es ja auch noch und da habe ich Hochachtung davor, ja, wurschtle ich mich alleine durch den Supermarkt?
Kann man natürlich auch tun, gerade heute mit KI.
Aber wenn der dann doch ein bisschen weiter weg ist und ich sage, okay, einmal in der Woche mache ich meinen Großeinkauf,
dann ist das natürlich schon echt eine Hausnummer.
Und dann kann man sich natürlich solche Sachen wirklich abnehmen mit Online-Bestellungen.
Ein tolles Beispiel sind auch Getränke.
Nicht jeder hat einen Getränkemarkt ums Eck, der auch liefert.
Ja, das gibt es.
Städte und Gemeinden, wo Getränke Märkte einfach nicht liefern.
Tatsächlich hat Amazon auch so was.
Und das zahlt sich durchaus aus, da mal ein bisschen zu gucken nach den Sachen, die man haben möchte.
Und gerade wenn das dann Sachen mit Pfand sind, da muss man dann einfach gucken, dass man irgendwo einen Pfandautomaten hat,
wo man das Ganze dann zurückgeben kann.
Klar, sonst wird es natürlich schwierig, weil man einfach Unmengen an Pfand anhäuft.
Und das wollen wir natürlich alle nicht.
Grundsätzlich, ja, stellt sich natürlich immer die Frage,
man sollte Amazon ein bisschen öfter nutzen.
Ansonsten kann es natürlich schon mal sein, gerade wenn man kleinere Mengen bestellt,
dann kommen Versandkosten drauf.
Wenn man Amazon ein bisschen öfter nutzt, dann lohnt sich eine Prime-Mitgliedschaft.
Da fällt das dann weg.
Hat dann auch den Vorteil, dass man sehr häufig Artikel innerhalb von einem Tag geliefert bekommt.
Das bringt mich so ein bisschen zu dem Thema.
Ja, wir hatten mal so eine Kampagne bei uns in Bayern von einem Lokalsender,
"Lass den Klick in deiner Stadt".
Und ich finde das an sich echt eine total coole Sache, weil ich kaufe auch gerne vor Ort.
Keine Frage, wenn ich da vernünftig hinkomme, alles in Ordnung.
Und Carina und ich, wir hatten damals das Thema im Sommer,
wir brauchten einen Schlauchadapter für den Swimmingpool.
Ja, und wir haben uns gedacht, kein Problem, lass den Klick in deiner Stadt.
Wir sind nach Schwabmünchen gefahren, zur Beiwa.
Die haben eine große Poolabteilung, sagen sie.
Stimmt auch, da haben sie ganz viele Sachen, nur kein Zubehör.
Und wir haben uns dann da jemanden gesucht und nachgefragt,
"Hey, wie sieht das aus? Wir brauchen eine Reduktion für einen Poolschlauch."
Ach um Gottes Willen, von 33 auf 28 Millimeter.
"Nein, sowas haben wir nicht, das müssten wir bestellen, aber ich weiß auch nicht, ob wir das kriegen."
Okay, das war jetzt irgendwie nicht so ganz, lass den Klick in deiner Stadt.
Aber wir haben gesagt, kein Problem, wir probieren es weiter.
Sind nach Königsbrunn gefahren, zu einem der großen Baumärkte,
und haben unser Glück da versucht.
Ja, wir haben es versucht, das kann man wirklich sagen.
Wir sind alle Abteilungen durchgelaufen, wir wurden auch in alle Abteilungen geschickt.
Ja, wenn das da nicht ist, dann haben wir sowas nicht.
Okay, dann sind wir noch nach Landsberg gefahren, zu einem Baumarkt.
Weil es da hieß, die haben eine spezielle Poolabteilung.
Als die uns dann auch nicht weiterhelfen konnten, haben wir gesagt, bestellen wir es wieder bei Amazon.
Wir hätten es heute schon gerne gehabt und waren auch gerne bereit dafür, 10 oder 15 Kilometer zu fahren.
Am Ende sind wir 60 Kilometer gefahren für nichts.
Und das ist dann einfach schade.
Aber klar, es wird natürlich auch immer schwieriger, da es natürlich verdammt viel Zubehör heute gibt.
Und man muss natürlich irgendwie alles parat haben als Einzelhändler, praktisch nicht möglich.
Ja, und so kommt man dann eben häufig nicht nur als Blinder an den Punkt, wo man dann doch wieder online einkauft.
Ja, Amazon ist eine Baustelle, was die Barrierefreiheit angeht.
Ja, die App ist jetzt nicht unbedingt ein Träumchen, die kann man nutzen, muss man nicht.
Aber das liegt nicht an ihrer fehlenden Barrierefreiheit, sondern es liegt einfach daran, dass die App etwas, ich sage jetzt mal, schwierig aufgebaut ist.
Also auch meine Frau als Sehende schimpft regelmäßig, weil dann ist eben was wieder nicht in den wahren Korb gegangen.
Beziehungsweise auf dem Klick "Jetzt kaufen" hat es sich nicht durch die Kasse bequemt, weil halt die App einfach hängen geblieben ist.
Deswegen ganz klar, wenn man die App nutzt bei Amazon, dann kann ich immer nur raten.
Bitte, bitte, bitte, bitte seid so gut und macht euer Zeug gründlich.
Guckt auch bitte nochmal nach. Guckt auch immer nochmal nach.
Habt ihr eine Bestätigungs-E-Mail bekommen und dann ist das auch in Ordnung.
Ein weiterer Lieferservice, zumindest für alles, was jetzt nicht gekühlt werden muss und der da auch preislich echt interessant ist, das ist tatsächlich EDK24.
Und den wollen wir uns jetzt anschauen und dazu gehen wir mal hier auf die Seite.
So und was ich so cool finde, wir haben hier, ich bin jetzt schon eingeloggt, wir haben hier gleich wieder ein Suchfeld.
Dann suchen wir mal und zwar doch jetzt gleich, wenn wir vorher schon drüber gesprochen haben, nach Fertiggerichten.
Also wir geben einfach ein Fertiggericht und dann können wir mit den Überschriften zu den Suchergebnissen.
Wunderbar und dann sind wir bei den Herzstücken.
Hier auch wieder genau wie bei Amazon und ich finde es einfach toll, dass hier wirklich die Vorgaben so schön umgesetzt werden.
So sehe ich das auch als Blinder. 456 würde mich ja der Liter kosten.
Wunderbar, perfekt und man sieht auch schon an den Preisen, wir gehen mal ein bisschen runter.
Auch der Feuertopf hier.
Für 1,99 Euro, ganz ehrlich, das sind praktisch Ladenpreise.
So dann haben wir hier 3,29 Euro für die 800 Gramme, also ja, das ist alles wirklich in Ordnung.
Genau, das ist jetzt nämlich ein schönes Beispiel. Die Rinderroulade, die gibt es auch in diesen Mischpaketen.
Und jetzt sieht man hier natürlich schon mit 3,99 Euro, okay, das ist dann schon für eine ein stattlicher Preis.
Also das kriegt man in so einem Mischpaket über Amazon vielleicht schon wieder günstiger.
Also hier lohnt es sich auch durchaus die beiden zu vergleichen und da kann man wirklich ein bisschen was rausholen.
Die Sachen sind auch so, dass die nicht gekühlt werden müssen, also die können auch wirklich per Post verschickt werden, das ist kein Problem.
Und jetzt gucken wir doch gleich mal nach dem, wie man das hier in den Warenkorb kriegt.
So, jetzt haben wir hier die Maggi Ravioli Bolognese.
Ich klicke hier erstmal den Link an.
G wieder runter mit der Überschrift.
Genau, also die 5,90 Euro, das sind immer hier die Versandkosten fürs Paket. Bestellwert liegt bei 15 Euro mindestens.
Genau, und dann haben wir hier schon den Link in den Warenkorb.
Das funktioniert auch sehr gut. Es würde jetzt ein bisschen den Rahmen sprengen der Veranstaltung, wenn wir jetzt bei jedem einmal die komplette Bestellung durchlaufen würden.
Aber wen das interessiert, für sowas bieten wir natürlich auch sehr gerne Schulungen an.
Da kann man auch wirklich in zwei Stunden viel lernen, viel erreichen.
Wir können euch natürlich auch unterstützen bei der Anmeldung, wir können das alles mit euch zusammen machen.
Wenn ihr da Interesse habt, einfach mal anrufen 08 232 50 31 303 oder per E-Mail info@schulze-graben.de.
Bei uns kostet die halbe Stunde per Telefon, Jaws-Tandem oder TeamViewer nur 36 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Ja, so kriegen wir hier ziemlich viel an Sortiment.
Und jetzt schauen wir uns doch mal an, wie das mit Getränken aussieht.
Geben wir doch tatsächlich mal den Eistee Kirsch ein.
Den hatte ich nämlich letztens bei uns im EDK geholt.
So, das ist jetzt 0,33, das wollen wir nicht.
Genau, das ist jetzt zum Beispiel ein Adelholzner.
Genau, und dann haben wir es hier nämlich schon, genau, mit den 0,25 Euro Pfand.
Pfand?
Genau.
So, und der hat jetzt eben zum Beispiel, also nicht jetzt hier der Mesmer, sondern um drüber.
Der hat jetzt keinen Pfand zum Beispiel, dieser Bio-Eistee.
Also da muss man gucken, das heißt, der ist dann vermutlich im Tetra-Pack, kostet 2,39.
Also man sieht schon, die Preise, das ist soweit echt nicht schlecht.
Und man hat halt wirklich Auswahl.
Und man kann noch was machen, und das finde ich so unglaublich toll.
Man kann gucken, okay, selbst wenn ich dann in den Laden gehe, ich kann mir schon mal den Überblick verschaffen.
Ich kann schon mal gucken, ah, okay, das haben die der gut und günstig oder EDK Feuertopf war das zum Beispiel.
So, dann kann ich gezielt im Laden danach suchen, wenn ich den haben möchte.
Also ich finde das auch immer wahnsinnig wichtig, um sich zu informieren.
Jetzt ist gerade die Frage reingekommen vom Simon, der schreibt,
"Hallo, liebes Schulze-Team, es ist ja ganz toll, dass du uns zeigst, wie man das alles finden kann,
aber am allermeisten interessieren mich die Angebote."
Ja, das ist bei allen Shops ein wichtiges Thema.
Dazu gibt es Newsletter bei REWE, bei EDK, bei Aldi, bei Netto, die mehr oder minder barrierefrei sein sollten,
es teilweise einfach nicht sind, muss man ganz klar sagen.
Denn wo liegt hier das Hauptproblem?
Ja, klar, man muss natürlich am Ende die Leute mit Bildern catchen, mit attraktiven Grafikdesigns,
denn sehr häufig ist es so, die Leute, die nach Angeboten suchen, bei denen ist es auch ganz oft das, was zählt.
Hier, wenn wir mal gucken bei EDK24.
Ich gehe nochmal auf die Startseite.
Und dann machen wir hier mal die Linkliste auf.
Und dann haben wir hier nämlich auch ganz coole Links.
Da haben wir nämlich die Produktkategorien und drunter haben wir dann Vorteilspack.
Neue Produkte, das sind reduzierte Artikel.
Und dann haben wir Aktionen.
Und da habe ich meine Angebote.
So, und jetzt haben wir das hier wieder wunderschön gemacht.
Jetzt kann ich nämlich hier schön mit H wieder durchgehen.
Ich habe geguckt, das geht jetzt, glaube ich, zwei Seiten weiter mit Alkohol.
Also die Deutschen haben definitiv Durst, das können wir schon mal sicherstellen.
Genau, für 3,99 Cent. Ich kann dann auch wieder auf den Link klicken und kann das Ding in den Warenkorb packen.
Bei Alkohol klar, ich muss mich ausweisen, wenn ich das Paket empfange. Ansonsten geht es natürlich nicht.
Das ist gutes und wichtiges deutsches Recht.
Ja, wenn wir hier runter gehen.
Ich bin jetzt mal ein bisschen runter gesprungen. Dann sind wir hier bei den Kinder-Choco-Bons.
Das gefällt mir dann schon besser als der Spritz.
Gut 200 Gramm für 3,20 Euro. Ja, kann man als Angebot sehen. Okay, muss man nicht.
Genau, das ist jetzt gemahlener Kaffee. 7,99 Euro.
Also ja, was dann wirklich Aktionen, Angebote sind, das muss dann jeder selber entscheiden.
Natürlich ist es schon so, das muss man sehen, dass es Produkte gibt, die sind im Laden etwas billiger, die sind im Laden etwas günstiger zu haben.
Es gibt Sachen, die online günstiger sind. Das kommt ein bisschen auf die Region an.
Also tatsächlich, wenn man jetzt in Bayern ist und hier über EDK24 bestellt, dann wird man es tatsächlich häufiger antreffen,
dass Produkte online teilweise günstiger sind als im Laden.
Das liegt einfach ein bisschen dran an dem regionalen Preisgefälle in Deutschland.
Hier in Sachsen ist es eher umgekehrt oder auch in Brandenburg.
Da sieht man dann eher Ladenpreise, die sind schon ein bisschen teilweise unter den Online-Preisen.
Ja, so sieht das aus mit EDK24. Innerhalb von drei Tagen mit DHL geliefert.
An sich eine coole Sache. Kann man wirklich machen, gerade so für die größeren Sachen.
Wenn man jetzt sagt, okay, ich brauche einfach mal wieder eine ganze Garnitur Getränke und dann ist das auf jeden Fall eine sinnige Idee.
Aber jetzt wollen wir uns natürlich noch den dritten Kandidaten für heute anschauen, nämlich den REWE Online Shop.
Was ist da gut und was ist da eher uninteressant?
Ja, die App, die erlebt leider sehr häufig einen Wechsel zwischen "ist gut zu bedienen" und "ist nicht so toll zu bedienen",
gerade im Bereich der Angebote.
Denn das ist tatsächlich ein Problem. Manchmal klappt das super, da kann man sie auslesen und dann passt auch alles.
Jetzt im Moment ist es gerade wieder recht schwierig.
Da hat sich auch der Ernst Dietrich dazu geäußert und gefragt, wie das denn aussieht.
Ja, über den Browser geht es ein bisschen besser.
Also da sind wir wieder bei einem der Themen, die wir auch schon öfter hier behandelt haben.
Braucht man denn als Blinder unbedingt einen PC oder reicht nicht das iPhone auch?
Man muss halt manchmal einfach gucken. Manche Sachen sind über den Browser leichter, manche sind halt einfach über die App leichter.
Natürlich kann ich auch mit dem iPhone den Browser nutzen.
Also das muss man immer schon von beiden Seiten beleuchten.
Ja, gucken wir uns aber das Ganze mal an.
Wichtig ist bei REWE, es gibt den Lieferservice in ganz vielen Ecken von Deutschland.
Und wenn man jetzt nicht gerade hier in Westsachsen wohnt, dann klappt das eigentlich ganz gut.
Aber bei uns gibt es was anderes. Bei uns gibt es dann den REWE Abholservice.
Okay, das ist jetzt nicht unbedingt das absolut perfekte, aber es ist eigentlich ziemlich nachhaltig.
Denn ich muss nicht sagen, okay, ich pflüge mich jetzt erst mal eine Stunde durch den Laden und suche mir alles zusammen, was ich brauche.
Sondern ich kann mir alles online zusammenklicken, das wird mir zusammengepackt und ich kann dann wirklich gezielt hinfahren, das abholen und bin fertig.
Und das ist natürlich schon eine coole Sache, weil da geht natürlich auch Tiefkühlkost und so weiter.
Also das hat dann schon seine Vorteile.
Ja, und dann gucken wir uns doch das Ganze mal an.
EDEKA24-Google mit REWE.DE
REWE.DE für Lebensmittel im Internet.
REWE.DE für Lebensmittel im Internet.
REWE.DE für Lebensmittel im Internet.
Und wir sind auf der REWE-Seite.
Und dann gucken wir uns doch gleich mal an, wie klappt das denn mit der Suche und wir suchen mal Wagner Pizza.
Sucheingabe eingabe fällt.
REWE.DE eine Startseite.
REWE.Suche.
REWE.Suche.
Seite REWE.
Und wir sehen sofort wieder mit Überschriften.
Ergebnisse für Anführungsstriche Wagner Pizza Original Wagner Stein Ofen Pizza Chicken 350 Gramm Überschrift Ebene 3 Link.
350 Gramm Runde Klammer auf 1 Kilogramm Gleichheitszeichen 9 Euro und 69 Cent Runde Klammer zu.
Original Wagner Stein Ofen Pizza Chicken 350 Gramm 3 Euro und 39 Cent Artikel Ende.
Original Wagner Brezel Pizza Käse 410 Gramm 4 Euro und 49 Cent Artikel.
Wenige Vorräte.
Überschrift Ebene 3 Link Original Wagner Brezel Pizza Käse 410 Gramm.
410 Gramm Runde Klammer auf 1 Kilogramm Gleichheitszeichen 10 Euro und 95 Cent Runde Klammer zu.
Original Wagner Brezel Pizza Käse 410 Gramm 4 Euro und 49 Cent Artikel Ende.
So und wir können natürlich auch auf den Link gehen und dann können wir das wieder in den Warenkorb packen.
Also das ist ja auch relativ ähnlich.
Was ich hier bei REWE ganz toll finde, gerade auch durch die Tiefkühl Artikel.
Ich meine, sind wir mal ehrlich, sie haben ja fast alle die gleichen.
Also jetzt hier zum Beispiel die Wagner Brezel Pizza.
Ich kann mir auf diese Art und Weise auch angucken, okay, wie viel Gramm sind das jetzt?
Also wenn mein Juniort die verputzt, dann weiß ich genau, okay, er hat jetzt 410 Gramm gefuttert.
Und das ist natürlich schon eine coole Sache, die ich so als Blinder nicht ohne weiteres kontrollieren könnte.
Ich zeige das hier auch nochmal kurz mit dem Warenkorb.
410 Gramm Runde Überschrift Ebene 3 Link Original Wagner Brezel Pizza REWE Binde Strich Suche.
Region Original Wagner Brezel Pizza Käse Original auf die Brezel Pizza und Markt ändern Schalter zum Newsletter anmelden Schalter springe nach oben.
Anton Binde Strich Kraus Binde Strich Straße 6 REWE Binde Strich Original Wagner Original Wagner Brezel Pizza Käse 410 Gramm Runde Klammer auf ein Kilogramm Gleichheitszeichen 10 Euro und 95 Cent nur noch wenige vorrätig.
REWE René Scholz OHG Anton Binde Strich Markt Ende Wir liefern bis an deine Wohnungstour oder du holst deinen Einkauf ab.
Link im Lieferbinde Strich oder Abholservice bestellen.
Überschrift Ebene 2 Produktbeschreibung Artikel Nummer 76617 Hauptregion Ende
Genau, da müsste ich jetzt draufklicken im Liefer oder Abholservice bestellen, weil wir eben hier keine Lieferung verfügbar haben.
Deswegen kann ich das jetzt hier nicht anders simulieren.
Aber klappt auch vernünftig.
Schauen wir uns das noch kurz mit den Aktionen hier bei REWE an.
Link REWE Logo.
Drücken Sie Eingabe zum aktivieren.
REWE Punkte Binde Virtueller PC Käuser REWE Punkte Binde Strich deine Startseite für Lebensmittel im Internet.
Gehe auf die Linkliste.
Linkliste Dialogfeld REWE Punkte 2 von Anmelden 3 von 3 und 7 Jobs bei REWE 4 von Märkte und Angebote online bestellen 6 von 3 Märkte und Angebote 5 von 3.
So, dann sind wir hier bei Märkte und Angebote.
Angebote im REWE Markt Anton Binde Strich Kraus Binde Strich Straße 6 Plauen.
So, und dann werden mir hier auch schon die Angebote angezeigt.
Liste mit 3 Einfragen.
Angebote Schalter.
Marktseite Schalter.
Angebote Schalter.
Genau, dann kann ich hier auf Angebote Schalter gehen.
Überschrift Ebene 2 Top Binde Strich Angebote in deinem Markt.
Angebote im REWE Markt Anton Binde Strich Kraus Binde Strich Besuchter.
Link REWE Logo.
Benutzer Navigation Navigation Region.
Angebote im Markt Überschrift Ebene 1.
Ich mache das alles hier mit den Überschriften, jetzt gehe ich mit Cursor.
Überschrift Ebene 2 Reverie Neescholz OHG Anton Binde Strich Link alles zum Markt.
Markt ändern Schalter.
Überschrift Ebene 2 Angebote als Prospekt.
Link zum Prospekt.
Gruppewochenauswahl Start.
Diese Woche 18,8 bis 24,8 Registerkarte gewählt.
Eins von zwei.
So und so kann ich dann eben auch die Wochenangebote mir anschauen.
Nächste Woche Registerkarte nicht verfügbar.
Ab Samstag Registerkarte nicht verfügbar.
Zweifel Gruppewochenauswahl Ende.
Kategorie Binde Strich Übersicht Navigation Region.
Liste mit 17 Einträgen.
Link diese Seite top Binde Strich Angebote in deinem Markt.
Link diese Seite Bonus Binde Strich Aktionen.
Link diese Seite top Binde Strich Angebote in deinem Markt.
Jetzt gehen wir auf die Topangebote.
Angebote im REWE Markt Anton Binde Strich Kraus Binde Strich Straße 6 Plauen.
Link diese Seite Bonus Besuchter.
Link diese Seite top Binde Strich Angebote in deinem Markt.
Überschrift Ebene 2.
Kann ich auch wieder schön mit Überschrift anspringen.
Diese Produkte sind in deinem Markt besonders beliebt.
Artikel Überschrift Ebene 3 Link Mehlrahm Pizza Binde Strich Liebe Reibe Käse oder Moritzerscheiben 1,79 Euro plus 0,20 Euro REWE Binde Strich Bonus Binde Strich Guthaben je 150 Binde Strich G Binde Strich BTL Schräg Strich PC KG Runde Klammer auf 1 kg Gleichheitszeichen 11,93 Runde Klammer zu.
Wir haben auch wieder die Kilogrammangabe, dass man es vergleichen kann.
Aktion 1,79 Euro.
Artikel Ende.
Artikel Überschrift Ebene 3 Link Hertha Finesse Aufschnitt 1,59 Euro.
Verschotten je 100 Binde Strich G Binde Strich PC KG Runde Klammer auf 1 kg Gleichheitszeichen 15,90 Runde Klammer zu.
Aktion 1,59 Euro.
Und so kann man sich da eigentlich wunderbar durchklicken.
Und das finde ich persönlich eine wahnsinnig starke Hilfe, weil man damit eigentlich wirklich sich auch auf den Einkauf im Laden vorbereiten kann.
Selbst wenn man jetzt sagt, okay, das Online, das wird einfach nichts, weil ich eben zum Beispiel zu Abseits wohne.
Ja, das ist REWE und gar nicht schlecht in meinen Augen.
Wie sieht das mit der Flaschenpost aus?
Total cool, sobald sie zu euch liefern.
Denn ab 30 Euro ist das machbar.
Sie haben eigentlich so ziemlich alles.
Das muss man wirklich sagen.
Ich kann sie nur leider nicht mehr zeigen, weil wir nicht mehr in Bayern wohnen.
Und hier bei uns in Westsachsen gibt es ganz einfach keine Flaschenpost.
Also die Flaschenpost ist bei uns einfach noch nicht angekommen.
Die vergrößern ihr Gebiet.
Und was sie natürlich auch von ganz vielen anderen unterscheidet, ist wirklich, dass sie natürlich innerhalb von 120 Minuten liefern und dass man bei denen natürlich auch Pfand zurückgeben kann.
Das ist natürlich eine richtig coole Sache.
Das muss man so sagen.
Es gibt auch noch MyTime, die auch recht gut bedienbar sind.
Die versenden ebenfalls per DHL.
Kann dann öfter mal die Tugend sein, die man aus der Not macht.
Gerade wenn man jetzt sagt, okay, ich habe aber keinen anderen Lieferdienst, der mich hier versorgt.
Dann kann man das durchaus mal ins Auge fassen.
Ja, es gab in der Vergangenheit immer mal wieder ein bisschen Probleme, dass auch teilweise Ware, die eigentlich gekühlt ankommen sollte, nicht richtig gekühlt war.
Das hat MyTime aber wirklich überwunden.
Das klappt inzwischen gut.
Und ich höre das auch immer wieder von Kunden, dass die da sehr zufrieden sind.
Und ich denke, das Allertollste an MyTime ist wirklich und wahrhaftig, dass sie was tun, was alle anderen nicht machen.
Sie haben keinen Mindestbestellwert.
Man kann auch, ich glaube nur 10 Euro, den haben sie, man kann auch sehr kleine Bestellungen wirklich machen.
Und das ist natürlich schon ein großer Vorteil.
Wenn man jetzt einfach mal guckt, okay, ich brauche jetzt vielleicht nicht ganz so viel, dann ist das natürlich schon eine ganz tolle Sache.
Ja, so sieht das aus, was Online-Shopping im Jahr 2025 angeht.
Wir haben echt viele Möglichkeiten.
Es gibt vieles, das wir nutzen können.
Und ich würde wirklich sagen, inzwischen gibt es kaum noch Dinge, auf die wir keinen Zugriff online haben.
Wie gesagt, es haben alle Händler ihre Vorteile.
Es haben alle ihre Sachen, die sie richtig toll machen.
Und wenn man die einzelnen Shops ein bisschen miteinander kombiniert, dann kriegt man eigentlich wirklich für sich das Beste raus.
Ja, jetzt sind bestimmt wieder viele Fragen aufgekommen oder vielleicht habe ich euch so mit Informationen erschlagen, dass euch gar nichts mehr einfällt.
In jedem Fall könnt ihr jetzt gerne eure Fragen per Mail stellen an info@schulze-graben.de oder per WhatsApp an 08232 50 31 303.
Wie immer habt ihr einen Song Zeit.
Wenn du heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.
Das ist ganz einfach. Besuche die Seite danke.schulze-graben.de
und zeige Joachim, ob dir seine Show gefallen hat.
Kleine Gesten machen den Unterschied.
Seit Charlottenburg stehe ich hier im Gang, schon über eine Stunde lang.
Ich hoffe, bald steigt jemand aus, ich muss leider noch so lang nicht raus.
Jetzt sind wir schon im Wusterwitz, du glaubst doch hoffentlich nicht, dass ich sitz.
Ich steh mir hier die Beine in den Bauch, ob man müssen, das müsste ich jetzt auch.
Kaum ist die Endstation in Magdeburg erreicht.
Ich kann's nicht fassen, wie schnell jeder Mensch entweicht.
Jetzt wär viel Platz, jedoch ist meine Fahrt vorbei.
Das ist mein Schicksal, wenn ich komm, ist nichts mehr frei.
Das wär wohl mein Platz gewesen, doch ich bin wieder mal zu langsam gewesen.
Es ist egal, was ich auch tu, muss ich vorrein, find ich keine Ruh.
Ich hab schon so viel probiert, doch ich sag, wer nicht fragt, verliert.
Heute ist mein Termin in Meißen, da wollt ich gestern schon anreisen.
Ich stand auch fast nur zwei, drei Stunden, doch hab nicht gleich den rechten Weg gefunden.
Kaum war ich im Hotel gelandet, da bin ich wieder mal gestrandet.
Die Reservierung gilt bis 19 Uhr, es ist halb acht, was mach ich nur?
Am nächsten Morgen, ich hab durchgemacht, weil ich der Erste hätte ich nie gedacht.
Auf die Flur mach ich noch kurz die Augen zu, ich wach auf und fast es nur.
Das wär mein Platz gewesen, doch ich bin wieder mal zu langsam gewesen.
Es ist egal, was ich auch tu, muss ich vorrein, find ich keine Ruh.
Ich hab schon so viel probiert, doch ich sag, wer nicht fragt, verliert.
Das wär mein Platz gewesen, doch ich bin wieder mal zu langsam gewesen.
Es ist egal, was ich auch tu, muss ich vorrein, find ich keine Ruh.
Ich hab schon so viel probiert, doch ich sag, wer nicht fragt, verliert.
Der Hartmut hat uns geschrieben und damit gehen herzliche Grüße nach Ludwigs Lust.
Schön, dass du heute wieder mit dabei bist.
Der Hartmut schreibt, hallo Jockel, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Rewe bei uns liefert, den gibt es doch bei uns gar nicht.
Der nächste müsste in Schwerin sein und das ist 40 Kilometer weg.
Ich mache meine Bestellungen immer telefonisch bei EDK, weil ich meistens gleich mehr bestelle und dann klappt das ganz gut.
Ja, auf jeden Fall Hartmut und was natürlich auch geht, ist EDK24 für alle Non-Food-Produkte.
Da kannst du dich dann auch gut durchs Sortiment klicken.
Das macht auch durchaus Sinn zur Vorbereitung deiner telefonischen Bestellungen.
Das kann man sich absolut mal überlegen.
Und jetzt kommt hier noch die Liane.
Das ist immer das Problem, Männer und Multitasking, es geht einfach nicht.
Deswegen können wir auch nie Kaugummi kauen und über die Straße gehen gleichzeitig.
Ich habe jetzt gerade schnell noch die Mail hier im Flug gelesen von der Liane.
Herzlichen Dank.
Sie schreibt Hallo Jörgli, danke für die wirklich interessante Veranstaltung.
Ich möchte noch hinzufügen, dass man bei Amazon auch wirklich günstige Blinden Hilfsmittel kaufen kann.
Oft viel günstiger als in den herkömmlichen Hilfsmittel Shops.
Außerdem vielen Dank für die EDK24-Seite.
Die kannte ich noch nicht.
Die EDK-App ist nämlich wirklich nicht für Blinde bedienbar.
Ja, das ist ganz häufig so, dass die Apps schlechter sind als die Browser-Versionen.
Ja, sie geht schon irgendwie, die EDK-App.
Aber schön ist anders.
Und wenn man sich halt mal anguckt, wie cool die Seite eigentlich ist, dann muss ich echt sagen, macht Spaß.
Ja, also herzlichen Dank für deine Mail hier auch, Liane.
Und wo die Liane völlig recht hat, ist das Thema Blinden Hilfsmittel.
Da lohnt es sich immer mal wieder reinzugucken bei Amazon.
Denn ganz ehrlich, also meine Blindenstöcke kaufe ich seit Jahr und Tag nur noch bei Amazon.
Ja, warum? Wie kann man nur? Und wieso? Und überhaupt ganz einfach, weil es dauert im Schnitt ein Jahr.
Und dann kann ich mich darauf verlassen, irgendjemand fällt über meinen Stock, dann ist er kaputt.
Oder jemand meint, er muss mit dem Auto zurücksetzen.
Dann verabschiedet sich so ein Stock auch gerne mal ins Jenseits.
Oder er ist so abgeschabt, dass man ihn einfach nicht mehr anschauen kann.
Und ganz ehrlich, dann fühle ich persönlich mich besser mit einem Stock, der mich 30 Euro gekostet hat,
als einer, der mich 120 oder 150 gekostet hat.
Natürlich kann man Stöcke auch über die Krankenkasse beantragen.
Die Möglichkeit gibt es natürlich auch.
Dann fällt aber Amazon weg.
Ja, ich persönlich sage mir immer gut, es gibt andere Hilfsmittel, die ich von der Kasse brauche, die weiß Gott teurer sind.
Und da löse ich das so. Aber natürlich ist es auch völlig in Ordnung, wenn ihr das anders macht.
Ja, ich bedanke mich bei allen ganz herzlich, die heute wieder dabei waren.
Hat riesig Spaß gemacht, waren tolle Fragen, waren wieder tolle Anregungen dabei.
Und ich freue mich natürlich auch über alle, die diese Show ab morgen Mittag wieder im Podcast hören.
Ja, und der Hartmut schreibt gerade nochmal, ich konnte leider zweimal nicht dabei sein wegen Geburtstagen.
Ja, das ist natürlich auf der einen Seite schade, aber das macht nichts.
Du kannst es ja im Podcast nachhören.
Ja, und am 16. da hatte der Hartmut Geburtstag und da gratulieren wir vom Schulze-Team natürlich auch noch ganz herzlich nachträglich.
Noch viele tolle Lebensjahre mit deinen Lieben und in Selbstbestimmung für dich, Hartmut.
Ja, und ich bedanke mich bei euch allen fürs Zuhören.
Wir hören uns dann wieder am kommenden Samstag in der Smutek Show.
Auch ab 19 Uhr ist es so weit.
Ja, und da geht es uns dann um mein Setup.
Ja, und über was sprechen wir da?
Mein Setup, da kann man sich jetzt viel vorstellen.
Ein Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Tisch mit Technik.
In dieser Smutek Show nehme ich euch mit durch meinen Arbeitsplatz und zeige euch, wie ich mir Technik so hingebogen habe, dass ich arbeiten kann.
Ja, und ich glaube, das wird ganz interessant und am kommenden Montag, da haben wir dann wieder eine Montagsveranstaltung und da geht es um das Thema "Wie geht Barrierefreiheit im Job?".
Da werden wir uns mit ganz vielen tollen Themen befassen, mit Programmen, die da echt gute Arbeit leisten, mit Programmen, die da nicht so toll sind,
aber auch tatsächlich, wie KI im Job legal eingesetzt werden kann und wie gut das Ganze auch wirklich für Blinde funktionieren kann.
Freue ich mich drauf und hoffe natürlich, ihr seid wieder dabei.
Für euch noch als kleine Rahmeninfo, wir haben auch noch ein paar Termine frei in den nächsten Wochen, sowohl für Schulung als auch für Fernwartung.
Wenn ihr also zum Beispiel sagt, Mensch, das hat mich jetzt gecatcht, das würde mich total interessieren, die Bedienung besser kennenzulernen,
egal ob mit REWE, mit Amazon oder EDK24 oder vielleicht ganz was anderes, über das wir hier noch gar nicht gesprochen haben,
dann meldet euch gerne per Mail info@schulze-graben.de oder per Telefon 08 232 51 30 3 03.
So, und damit wünsche ich euch einen tollen Abend, eine tolle Zeit, bedanke mich, dass ihr dabei wart und wünsche euch bis zum nächsten Mal nur das Beste.
Euer Jockl Joachim Schulze.
[Musik]
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen. Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox-Optimierung.
Mehr Infos findest du auf www.schulze-graben.de