Smütech

Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen

81 Fishing erkennen

So erkennst du betrügerische E-Mails

12.08.2025 57 min

Zusammenfassung & Show Notes

Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen
Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-Optimierung
Burgstr. 37, 08523 Plauen
Tel./Whatsapp: 082325031303
E-Mail: info@schulze-graben.de
Im Web: https://schulze-graben.de
Unsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shop
News per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.de
Unser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")
Youtube: https://youtube.com/@schulze-it
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#

In dieser Folge zeige ich dir anhand echter Beispiele, wie du gefährliche e-mails und Datenlecks rechtzeitig erkennst.
Außerdem erfährst du aber auch, wie du deine Konten und Profile wirksam schützen kannst und was zu tun ist, wenn es wirklich einmal gekracht hat.

Schön, dass du dabei bist.
Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.

Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.

Kleine Gesten machen den Unterschied.

Transkript

-[peppige Musik] -Smütech, Smütech, er ist wieder da. Endlich gibt's was Neues, das ist wunderbar. Smütech, Smütech trennt zum Technik satt. Endlich mal ein Podcast, der einfach alles hat. Endlich mal ein -Podcast, der einfach alles hat. -Schulze IT Schulung und Dienstleistungen. Dein Spezialist für Audio Anleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox Optimierung. Mehr Infos findest du auf www Schultze Graben Punkt de. Und hier ist euer Gastgeber Joachim Schulze, Master of Business Administration JAWS Certified IT Trainer für Blinde und Sehbehinderte. Und ich sag einen wunderschönen guten Montagabend. Ja, wieder ein schöner Wochenstart, dank euch, denn es gibt wieder eine Montagsveranstaltung. Und bei dieser Gelegenheit möcht ich mich natürlich wieder bei allen bedanken, die die Veranstaltungen letzte Woche und die Podcast Folgen unterstützt haben mit kleinen Spenden. Das geht ganz einfach, wenn ihr sagt, Mensch, hier wird uns was angeboten und das hat weitergeholfen, dann freuen wir uns natürlich nicht nur, wenn ihr uns für Schulung und Fernwartung beauftragt, denn auch diese Veranstaltungen, die machen natürlich viel Arbeit, umgekehrt auch viel Spaß. Aber wir freuen uns natürlich immer, wenn diese viele Zeit, die wir nach Feierabend und zwischen Terminen reinstecken, 'n bisschen refinanziert wird. Und das geht ganz einfach über die Seite danke Punkt Schulze minus Graben Punkt d E. Da kann man unsere Veranstaltungen mit einem Betrag seiner Wahl unterstützen, selbstverständlich auch gegen Quittung. Ja, worum geht es heute? Um ein unglaublich wichtiges Thema, das in den letzten Monaten, ich möchte fast sagen, in den letzten Jahren so bedrohlich Fahrt aufgenommen hat, dass ich's eigentlich alle paar Monate mal aufs Tablett bringe, weil ich finde, jeder muss einfach heute wissen, wie er damit umgehen kann. Es geht konkret um Phishing erkennen, vorbeugen und handeln. Denn tatsächlich werden die Dinge, die wir so per E-Mail bekommen und ja, die teilweise auf Webseiten auf uns lauern, ehrlich gesagt immer realer. Und manchmal ist es für manche fast unmöglich zu erkennen, ja was ist denn nun eigentlich fake und was ist wahr? Was ist richtig? Was ist ernst? Wenn man heute zum Beispiel im Internet nach Zigaretten steuerfrei sucht, ja, das ist natürlich verboten, aber dann wird man viele Seiten finden, die haben auch ein deutsches Impressum. Und da kann man auch wunderbar seine Zigaretten steuerfrei bestellen für einen Preis, der für deutsche Verhältnisse praktisch gar nicht möglich ist. Und man kann da auch wunderbar sein Geld überweisen. Man bekommt dann auch eine Aufforderung zum Überweisen, nur danach, da bleibt es stumm. Und das ist eigentlich schon eines der allerwichtigsten und ja, ersten Indizien für uns vor allem als Blinde, nicht jetzt unbedingt nur für Raucher. Wenn irgendetwas einfach zu günstig, zu ja, unglaublich erscheint, dann dürfen wir schon mal die berechtigte Frage stellen, hoppla, vielleicht geht da was nicht ganz mit rechten Dingen zu. Aber nur, weil wir Phishing entdecken oder weil wir tatsächlich etwas bemerken, was nicht ganz koscher ist, da heißt das nicht automatisch, dass das jetzt für uns ein Riesenproblem ist. Denn nur weil wir eine E-Mail entdecken, die möglicherweise fragwürdigen Inhalt enthält, da müssen wir uns keine Sorgen machen, solange wir nicht auf gefährliche Weise mit dieser E-Mail interagieren. Und das ist manchmal gar nicht so einfach und da steh dann selbst ich als jemand, der seit zwanzig Jahren mit diesem ganzen Thema zu tun hat, da und muss tatsächlich sagen, hm, gucken wir noch mal drüber. Denn es gibt inzwischen Mails. Ich hatte unter anderem vor Kurzem eine von der Bundesfinanzkasse, hochinteressant, und wurde dort aufgefordert, sofort meine verbliebene Steuerschuld für 2023 zu begleichen. Nun, das Erste, was mich 'n bisschen verwunderte, war tatsächlich, dass da nicht mein Name drin stand. Das Nächste, was ein bisschen seltsam war, das war tatsächlich, dass ich meine Steuererklärung für 2023 längst erledigt habe und dass das Ganze längst abgerechnet ist, also ich auch längst meinen Steuerbescheid für 2023 habe. Und das war schon mal das erste Indiz, was mich stutzig gemacht hat. Dann hab ich mir gedacht, okay, geh doch mal auf die Suche. Ja, die Adresse, die hier angegeben war als E-Mail Absender, die war auch gar nichtSo verdächtig. Denn es war zwar eine Punktkommadresse, vorne Finanzverwaltung, okay, aber hinten die Domain hat einfach nicht gepasst. Und daran sieht man's dann tatsächlich auch sehr häufig, denn die Originaldomains, die sind praktisch kaum zu bekommen, sodass man dann auch wirklich echte, ja, Shockmails verschicken kann, die dann eben auch zu entsprechend gefährlichem Handeln verleiten. Es ist natürlich so, wenn ich jetzt auf einen Link klicke, wo ich dann aufgefordert werde, meine-- mich einzuloggen, meine Passwörter einzugeben und so weiter und so fort, dann treten hier auch ganz häufig Fehler auf. Denn da wird nichts anderes gemacht, als Passwörter abgegriffen. Das heißt, ich gebe, ah, das Passwort war's nicht, ja, war's vielleicht das andere? Zack, zack, zack, ich geb das ein und diese Passwörter werden abgegriffen. Und ganz schlimm war da zeitweilig - inzwischen lassen sie mich in Ruhe, sie haben wohl gemerkt, dass ich nicht reagier - aber ganz schlimm war am Anfang Meta Support, Meta Creator Protection. Also was steckt da dahinter? Na ja, Facebook meint man, aber das ist nicht so, denn die Adressen passen nicht. Ja, Ihr Konto hat unseren Publikationsgrundsätzen widersprochen. Reagieren Sie jetzt, um nicht gesperrt zu werden. Ja, vor allen Dingen für Leute, die Inhalte produzieren, vor allem für Leute, die wirklich auch mit ihrer Firma in den sozialen Netzwerken aktiv sind, so wie wir, ist das natürlich 'ne ganz, ganz wichtige Hausnummer und da muss man schon zweimal hinschauen. Wenn ich aber dann natürlich seh, okay, ich soll auf diesen Link klicken, soll mich da einloggen, ja, dann muss ich mir erst mal angucken, wo kommt die E-Mail her? Und vor allem, ich sollte mir auch immer anschauen, wo kommt denn der Link bitte her, beziehungsweise wo geht denn der hin? Denn es hat sich ja inzwischen die Unsitte breitgemacht, den Link hinter einem Bildchen zu verstecken. Das ist ja viel schöner, denn dann guckt keiner die Adresse an. Natürlich kann man jetzt sein E-Mail-Programm auf Nur Text umstellen. Das ist aber heute auch nicht mehr wirklich zeitgemäß. Aber man kann zum Beispiel in Outlook wunderbar mit der Kontexttaste sich einfach den Hyperlink kopieren und den sich ganz ungefährlich in Word oder in dem Editor-Fenster anschauen. Ja, und so kann man dann schnell auch vermeintliche Shockmails als gegenstandslos entlarven. Und da muss man also wirklich heute mit allen Wassern gewaschen sein. Ich werd euch nachher Beispiele zeigen, wo man denkt, na ja, aber das ist doch echt. Nee, tatsächlich gibt es Mails, die aussehen wie echt, sie sind es aber tatsächlich nicht. [atmet scharf ein] Ja, und was macht man, wenn's wirklich mal geknallt hat, wenn's wirklich mal gekracht hat? Ganz klar, Passwörter ändern. Das muss dann wirklich der erste Schritt sein, sofort Passwort zurücksetzen beim jeweiligen Dienst und versuchen, so schnell wie möglich zu ändern und damit so was erst gar nicht schlimm enden kann, wo es irgend geht, inzwischen bieten das fast alle Portale an, die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das heißt, man kann entweder per SMS oder per App auf seinem Smartphone einen zusätzlichen Code erhalten, manchmal auch per E-Mail und muss den dann zusätzlich zu seinem Passwort eingeben. Ja, das ist 'n zusätzlicher Schritt, der kann aber vor allen Dingen bei wichtigen Profilen wirklich dafür sorgen, dass meine Daten geschützt bleiben, auch wenn zum Beispiel mal ein Passwort irgendwie aus der Hand gekommen ist. [hörbares Einatmen] Was ich den Leuten immer empfehle, egal ob in Schulung oder Fernwartung, lagert eure Passwörter. Sicher, es gibt dafür tolle Apps, zum Beispiel auf dem iPhone die App Passwörter. Oder es gibt tatsächlich die Möglichkeit, unter Windows mit der Software KeyPass zu arbeiten, die barrierefrei ist. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Passwörter gut und sicher aufbewahren kann. Wie gesagt, ich nutze hauptsächlich auf dem iPhone die App Passwörter, also dann eben den iCloud Schlüsselbund. Es gibt die Microsoft Authenticator App, die auch sehr schön funktioniert. Also man hat hier viele Möglichkeiten, wo man wirklich auch sagen kann, okay, da sind meine Passwörter sicher aufgehoben. Wo Passwörter eher nichts zu tun haben oder auch nichts zu suchen haben, ist tatsächlich irgendwo auf dem Zettel am Bildschirm oder noch schlimmer, in der TXT Datei irgendwo auf dem PC. Da sollten Passwörter heute einfach nicht mehr anzutreffen sein, denn das ist wirklich gefährlich. Da kann einfach schnell was passieren. Ja, und wir wollen uns anschauen, wie erkennen wir sichere Domains? Wie erkennen wir Mails, die wirklich Spam sind? Mails, die eben sauber sind? Und ich würde sagen, das machen wir jetzt gleich.Ich bereite hier gerade euch mal wieder das Jaws vor, das ihr dann auch wieder mit hören könnt. Ihr kennt das ja schon hier bei uns so. Und -dann haben wir ihn auch gleich bereit. -Line Bindestrich in on. So, und da ist Jaws. -Und da, da sind unsere E-Mails. -Demo Bindestrich Jockel at Schulze und Schulze. So, die erste Mail, die wir haben, die ist richtig interessant, weil das ist kein wahnsinnig gefährlicher Spam, aber es ist Betrug, denn es stimmt einfach nicht, was hier behauptet wird. -Und jetzt schaut euch das mal an. -An wie adminsinfosystem Punkt kom Redoppelpunkt Website Aktualisierung Schrägstrich Neugestaltung für runde Klammer auf Schulze Bindestrich graben Punkt runde Klammer zu Mittwoch, 11. Juni 2025, 13:39, 67 KB. Mir wird hier also eine Neugestaltung meiner Webseite angeboten von einer Anvi oder Envie ad minds infosystem Punkt kom Hm, klingt erst mal eindrucksvoll, diese Domain. Hören wir uns doch einfach mal die Mail an. Lieb, ich wollte kurz nachfragen, ob Sie meine E-Bindestrich-Mail letzte Woche erhalten haben. Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie Interesse haben. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Beste Größe: Anwiesen. Aus Doppelpunkt Anwiesen eckige Klammer auf Mail senden Link mail to Doppelpunkt anvi admins infosystem Punkt kom eckige Klammer zu gesendet Doppelpunkt zwanzig Mai 2025 fünfzehn Uhr dreizehn zu Doppelpunkt Jockel at Schulzholms Schultze Punkt net Thema Doppelpunkt Website Aktualisierung Schrägstrich Neugestaltung für runde Klammer auf Schulze Bindestrich Graben Punkt runde Klammer zu. Lee, ich habe mir Ihre Website runde Klammer auf Schulze Bindestrich graben Punkte runde Klammer zu angesehen und festgestellt, dass sie von einer Aktualisierung profitieren könnte. Eine veraltete Website kann Besucher abschrecken und ihr Geschäftswachstum einschränken. Das kann Ihnen ein modernes redesign bieten Doppelpunkt. Liste mit drei Einträgen. Aufzählungszeichen einfachere Navigation. Sorgen Sie für ein fesselndes Benutzererlebnis und eine einfache Navigation auf Ihrer Website. Aufzählungszeichen mobile Bindestrich ready Bindestrich Design, tolle Optik und reibungsloses Funktionieren auf jedem Gerät. Aufzählungszeichen aktuelles WordPress und Elementor. Einfache Text Bindestrich und Bildänderungen mit Elementor. Listenende. Einige aktuelle Arbeiten Bindestrich Liste mit vier Einträgen. Erster Puerkt Punkt At. Zweiter Foto Bindestrich Film Bindestrich Bernhard Punkte. Dritter Lob Bahnanin Beweging Punkt NL. Vierter Die Hundeschulmacher Punkte. Listenende. Eine übersichtliche, benutzerfreundliche Website schafft Vertrauen, verbessert die Konversionsrate und hilft Ihrem Unternehmen, sich abzuheben. Wenn Sie offen für ein Design sind, würde ich gerne ein kurzes Gespräch über WhatsApp vereinbaren. Beste Größe. Anwiesen Runde Klammer auf Schrägstrich Runde Klammer zu Senkrechter Strich Manager Client Success. Meins Info System Senkrechter Strich Minsinfosystem Punkt com A5 Sektor sechsundfünfzig Noida in der 201305 Abmelden mit geschweifte Klammer auf, geschweifte Klammer auf, nein, geschweifte Klammer zu, geschweifte Klammer zu. Okay, also ich habe hier einen Webdesigner. So stellt er sich jetzt vor oder sie. Ist ganz egal. Was mich jetzt erstmal irritiert, ich habe hier nur Text in der Mail. Nicht alles sauber, okay. Da kann man jetzt natürlich sagen, na ja, übersetzen ist ja schwierig. Okay. Ähm, die Abmelden-Funktion, die ja in Deutschland obligatorisch ist, wird -tatsächlich hier umgesetzt über- -Abmelden mit geschweifte Klamm- Abmelden mit geschweifte Klammer auf, geschweifte Klammer auf, nein, geschweifte Klammer zu, -geschweifte Klammer zu. -Abmelden mit nein. Ja, das ist auch was, was sehr ungewöhnlich ist bei großen Newslettern oder bei, ich sage jetzt mal, großen Versendern. Wir machen das tatsächlich auch. Wir schreiben auch immer in die Mail rein, also in unseren Newsletter, wenn sich jemand abmelden möchte, dann soll er bitte einfach auf den Newsletter ohne Angabe von Gründen antworten mit dem Betreff „abmelden". Das machen wir, weil unsere Kunden im Normalfall blind sind und das für die leichter ist, als sich durch irgendeinen Abmeldeprozess zu klicken. Aber im Normalfall ist das ein sehr ungewöhnliches Vorgehen. Okay, würde mich jetzt aber erst mal noch nicht komplett verschrecken. Ja, wie gesagt, das mit der schlechten Übersetzung, okay, das ist eine Sache. Für mich, ich lese da ein bisschen viel KI raus. -Ich möchte euch das mal zeigen, und zwar: -Ich wollte kurz... Lieb. -Lieb! Ausrufezeichen. Aha. -I-E-B Komma. Nein, „Komma sogar nur. Okay. Also hier fehlt das Geschlecht. Lieber Interessent, lieber Kunde oder was auch immer. Lieb, Komma. Das sieht ein bisschen nach einem -im Nachhinein gemachten Fehler aus. -Ich wollte kurz nachfragen, ob Sie meine E-Bindestrich-Mail letzte Woche erhalten haben. Okay. Jemand, der eher Schwierigkeiten mit Deutsch hat, wird Schwierigkeiten haben, so einen Satz auf Deutsch zu übersetzen. Ich wollte kurz nachfragen, ob Sie meine E-Mail letzte Woche bekommen haben. Jemand, der gut Deutsch kann, für den ist das ein ganz normaler, lockerer Umgangston. Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie Interesse haben. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Okay, das wiederum klingt jetzt schon ein wenig, ich sage mal, formeller. Beste Grüße. Anwesen. Okay, das ist einfach hier die, ja, sozusagen Reminder-Mail, mit der man versucht, im Endeffekt wieder Aufmerksamkeit anzuregen. Jetzt drunter kommt die -angeblich versendete Mail. -Leer. Aus Doppelpunkt anwiesen, eckige Klammer auf. Mehl senden Link Mail to Doppelpunkt, anwesend@minzinfosystem Punkt kom, eckige Klammer zu. Okay. Genau. Die E Mail Adresse, okay, die sehen wir hier auch als Link. Gesendet, Doppelpunkt zwanzigster Mai zweitausendfünfundzwanzig fünfzehn Uhr dreizehn. Zu Doppelpunkt Jockel at Schulze und Schulze Punkt net. Hier sehen wir jetzt ganz klar, okay, das ist maschinell übersetzt worden. Weil, ähm, wenn man das Original gelassen hätte, -dann wäre das hier ganz klar from und to. -Thema Doppelpunkt. Website Aktualisierung Schrägstrich Neugestaltung für runde Klammer auf Schulze Bindestrich Graben Punkte runde Klammer zu. Leer. -Okay. -Lieb. Hier wieder lieb der gleiche Fe-- gleiche Fehler. Ich habe mir Ihre Webseite Runde Klammer auf Schulze Bindestrich Graben Punkt Runde Klammer zu angesehen und festgestellt, dass sie von einer Aktualisierung profitieren könnte. Eine veraltete Website kann Besucher abschrecken und ihr Geschäftswachstum einschränken. Okay, jemand, der Probleme mit Deutsch hat, so 'nen Satz? Hm. Klingt 'n bisschen nach KI Übersetzung, oder? Das kann Ihnen ein modernes Redesign bieten, Doppelpunkt. Liste mit drei Einträgen. Aufzählungszeichen einfachere Navigation. Sorgen Sie für ein fesselndes Benutzererlebnis und eine einfache Navigation auf Ihrer Website. Einfache Navigation Bindestrich sorgen Sie -für ein... -Listaufzählungszeichen. Einfachere Navigation. Sorgen Sie für ein fesselndes Benutzererlebnis und eine einfache -Navigation auf Ihrer Website. -Genau. Sorgen Sie für ein fesselndes Benutzererlebnis. Ja, kann man so machen mit Bindestrich. Ist völlig richtig. Mache ich auch ganz häufig so, ist aber auch -sehr verbreitet bei KI-Modellen. -Aufteilungszeichen mobile Bindestrich ready Bindestrich design, tolle Optik und reibungsloses Funktionieren auf jedem Gerät. Okay, also das ist einfach ein ganz festgelegtes Bausteinsystem, das ich auch nutze. Keine Frage, ja. Ähm, aber man sieht natürlich schon, okay, für das, dass das jetzt übersetzt ist, mmm, -sehr sauber. -Aufteilungszeichen aktuelles WordPress und Elementor. Einfache Text Bindestrich und Bildänderungen mit Elementor. Mhm. Ja, gut, kann man machen. Unsere Seite läuft schon auf WordPress. Am Ende einige aktuelle Arbeiten Bindestrich. Und jetzt wird's richtig interessant. Einige aktuelle Arbeiten Bindestrich. Bindestrich. So, hier wollte man jetzt die Note menschlicher Fehlerquoten reinhauen, denn -hier hätte man einen Doppelpunkt gesetzt. -Liste mit vier Einträgen. -Hier haben wir jetzt wieder 'ne Liste. -Erster Punkt.at. Proact.at. Und jetzt, liebe Leute, wird's richtig krass. Jetzt schauen wir uns nämlich die Seiten an. So, das heißt, wir nehmen hier die Proact Punkt A T... At markiert. Punkt markiert. Proact markiert. [Klicken] Markierung in die Ablage kopieren. -Und dann gehen wir hier auf den Desktop. -Desktop. Folder View List -... machen Chrome auf. [Schreibgeräusch] -Adress Bindestrich und Suchleiste Eingabefeld. Aus Zwischenablage eingefügt. Eins Punkt P. Schmeißen die Proakt Punkt AT rein. Proakt Senkrechter Strich Unternehmensentwicklung Bindestrich Google Chrome. Proakt Senkrechter Strich Unternehmensentwicklung Bindestrich Google Chrome Seite. Proakt Senkrechter Strich Unternehmensentwicklung. Seite hat fünf Regionen, siebzehn Überschriften und einunddreißig Links. Auf dieser Seite befinden sich eins Blickfang Bindestrich Hervorhebungen. Pro Act Senkrechter Strich Unternehmensentwicklung. Link diese Seite zum Inhalt springen. Link Grafik aktuelle Seite Pro Act Senkrechter Strich Unternehmensentwicklung. Zeitnavigation Doppelpunkt Menü Navigation Region Liste mit acht Einträgen. Link aktuelle Seite Home. Link Thomas Leitgeb. Link Leistungen. Link Referenzen. Link Partner. Link Bewertungen. Link Blog. Link Kontakt. Listenende seit Zeit. So, jetzt haben wir hier 'ne Seite, die könnte durchaus mit WordPress erstellt worden sein. Also das könnte durchaus sein. -Gucken wir uns mal an am Ende. -Desktop. Aha. Wir haben hier unten, ähm, das Element, das das die Desktop-Version ist. Desktop. Listenende. Link AGB. -Link Impressum. -Klar. -Link Datenschutzerklärung. -[übersprechen] AGB, Impressum. Alles drauf. Also die Seite, die ist auf jeden Fall echt, das ist gar keine Frage. Schauen wir uns doch mal an, ob wir die vermeintliche Firma in den Da-- in den -Partnern finden. -ProAct Senkrechter Link diese Link Graf Zeit Navigation Doppel Liste mit acht Link aktuelle Seite Ho- Link Thomas Leitgeb Link Leistungen. Link Referenzen. Link Partner. Partner Kurz Senkrechter Strich Unternehmensentwick Artikel. Überschrift Ebene zwei Partner. Überschrift Ebene zwei Partner. Dass wir bei ProAct sind in erster Linie Thomas Leitgeb und Bernhard Knapp, zwei erfahrene Manager, fundiert ausgebildet im Bereich Organisationsbinderstrich und Thementwicklung. Bei größeren Projekten und gezielt nötiger Unterstützung erweitert sich das wir um weitere Partner aus einem Kreis von fünf laufend mit ProAct arbeitenden Trainern und Beratern. Das von ProAct mitbegründete Netzwerk für Entwicklung Indigo8 bildet einen zusätzlichen Pool. Link Indigo Link. Überschrift Ebene zwei. Link Indigo acht. Link Indigo acht Netzwerk Link Saylakt Punkt EU. Link. Überschrift Ebene zwei. Link Saylakt. Überschrift Ebene zwei. Überschrift Ebene drei. Unverbindliche Erstberatung vereinbaren. Link Anfrage absenden. Also Partner ist auf jeden Fall schon mal nicht der Webdesigner aufgeführt, was aber prinzipiell nichts Ungewöhnliches ist. Das kommt tatsächlich häufig vor. Ist bei uns auch zum Beispiel, also bei uns ist Wagner Remote, die bei uns das Webdesign machen, auch nicht als, äh, Partner aufgeführt. Ähm, das ist durchaus nichts Ungewöhnliches. So, wenn wir uns jetzt die anderen Seiten anschauen würden, ich hab das natürlich vorher schon gemacht, ich möcht es nicht übertreiben, ähm, dann werden wir sehen, okay, unten ist überall die Desktop Version angezeigt. Also es könnte tatsächlich sein, dass die wirklich all diese Seiten erstellt haben. Das könnte durchaus sein. Ich kann es nicht beschwören. Aber jetzt kommen wir zu einem Punkt und der macht mich stutzig. [Stimme aus einem Computer] Wir gehen zurück in die E-Mail und schauen uns an... Abmelden mit geschweifte Klammer auf, leer. A5 Sektor sechsundfünfzig, Noida, Indien, zwei null eins drei null fünf. Mainz Infosystem Senkrechter Strich Mains Infosystem Punkt com. Mainz Infosystem Punkt com. Das markieren wir uns jetzt mal und versuchen die Seite -zu öffnen. -Mains Infosystem markiert, Punkt markiert, com markiert. Markierung in die-- Link Anfrage absenden. Drücken Sie-- Liste verlassen. Adress-Bindestrich und Suchleiste Eingabefeld. Aus Zwischenablage eingefügt. -Leer. -So, wir machen die Seite auf. Vierhundert einundzwanzig Miss Direkte Prequest Bindestrich Google Chrome. Vierhundert einundzwanzig Miss Direkte Prequest Bindestrich Google Chrome Seite. Vierhundert einundzwanzig Miss Direct Prequest. Seite hat eine Überschrift und keine Links. Auf dieser Seite befinden sich eins Blickfang Bindestrich Hervorhebungen. Vierhundert einundzwanzig Miss Direct Überschrift Ebene eins Miss Direct Prequest. The client needs a new connection for this request as the requested host name does not match the server name. Indikation runde Klammer auf, nie runde Klammer zu in use for this connection. -Mhm. -Aufteiler. Apache Server Admins Infosystem Punkt com Port vierhundertdreiundvierzig. Also das heißt schon mal, irgendwas passt mit der Domain nicht. Selbst wenn das eine echte Firma ist, selbst wenn's die gibt in Indien, kann durchaus sein, könnte man jetzt natürlich weiter nachforschen, muss ich jeden Verein, muss ich jeden, ja, Soloselbstständigen immer dringend warnen: „Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte sucht euch immer einen Webadmin aus Deutschland. Warum? Ganz einfach. Weil wir komplexe datenschutzrechtliche Sachverhalte zu beachten haben, weil es bei uns Dinge gibt, die darf man einfach nicht falsch machen, weil man sich ansonsten strafbar macht, wenn man eine Website hat und das ganz häufig im Ausland anders aussieht. Deswegen ganz klar beim Thema eigene Webseite: bitte, bitte, immer den Klick im Land lassen. Das ist am Ende auch sicherer für euch. Aber ihr seht schon, ne, also es ist nicht leicht zu sagen, ist es nun Phishing oder nicht? Wir können's nicht abschließend sagen. Es gibt noch andere Seiten, zum Beispiel die Hundeschulmacher D E. Auch die sieht untenrum wieder so aus. Also es könnte das gleiche, äh, Elementor-Baukastensystem auf WordPress sein, also könnte wirklich sein. So, wir machen das hier mal zu und gucken uns noch ganz kurz die E-Mail-Adresse an. Mailto Doppelsendet nur lesen Eingabefeld. An nur lesen Eingabefeld. Joggel at Schulze und Schulze Punkt net. Verwenden Sie Symbolleiste von nur lesen Eingabefeld. An wie edminsinfosystem Punkt com. Verwenden Sie die Lesetasten. Und die E-Mail-Adresse passt auch. Das ist diese anwie at mainsinfosystem Punkt com. Also tatsächlich, es könnte sein. Heißt für uns, können wir erst mal nicht mit Sicherheit sagen. Gut, aber nehmen wir -auch nicht. -Desktop. Volder View listening. -Gucken wir uns mal die nächste E-Mail an. -Interactive Brokers. Eckige Klammer auf Spam, eckige Klammer zu Update your contact info. Donnerstag, 12. Juni 2025, 17.11 Uhr, elf kB. Interactive Brokers, update your content. Also heißt so viel wie interaktive Händler, bitte aktualisieren Sie Ihre Daten. Die ist jetzt schon mit Spam gekennzeichnet, weil mein Spamfilter da sofort drauf angesprungen ist. Ja, und bei dem Ding, da gibt's jetzt wieder jede Menge, wo man sagen kann, oh, abow, wow, wow, wow, wow, wow, wow, da geben wir aber lieber keine Daten ein. Indiz eins, das Allerwichtigste: Ich habe kein Konto bei einer Seite, die so heißt. Und wenn euch jemand anschreibt, wo ihr kein Konto oder keinen Account habt, dann aktualisieren wir ganz sicher keine Daten. -Gucken wir mal rein. -Leer. Reihe eins von eins. Spalte eins von eins. Letzte Zelle der Tab Link Grafik Interactive Brokers null sechs Schrägstrich elf Schrägstrich 2025 Daily Activity Statement available. Leer. Dear Client, your daily activity statement and official trade confirmation V null sechs Schrägstrich elf Schrägstrich 2025 are now available for your account. To view your statement, log into... -Link Portal. -Genau, log into Portal. Also für alle, die jetzt des Englischen nicht so mächtig sind, also da, Ihre täglichen Statusmeldungen stehen bereit. Um sie anzusehen, loggen Sie sich doch jetzt in Ihr Portal ein. Gut, okay. Da kann man jetzt natürlich draufklicken. -Link Grafik Interactive Brokers. -Wir gucken uns erst mal an, wo kommt die -Mail her? Also wieder mit Shift-Tab. -Gesendet. An nur lesen Eingabefeld. In Symbolleiste Antworten Schalter. Von nur lesen Eingabefeld. Interactive Brokers, kleiner Zeichen, order at dmgxpt Punkt com, größer Zeichen. Verwenden Sie die -Lesetasten zum Lesen des Textes. -Order at... Was haben wir? Order at dmgxpt Punkt com. Halleluja. Also wo auch immer dieses Ding herkommt, sicherlich nicht da, wo es vorgibt, herzukommen. Dann schauen wir uns doch mal den Link an, ohne ihn zu öffnen. -Symbol-- -Wir gehen auf den Link. Nur lesen, Eingabe Feld. Info-Leiste, nur lesen, Eingabe Feld. Klicken Sie hier, drücken Sie Eingabe, Link-Grafik, int null sechs, leer. Dear Client, you daily at to go your state... Link-Portal. And select the perform. Link-Portal. Genau. Und machen dann Kontext-Taste oder eben Umschalt F zehn. Porta Kontextmenü. Zum Übersetzen unter Menü. Hyperlink auswählen. -Dann gehen wir hier runter. -Eins von drei. Link öffnen. Zwei Hyperlink -kopieren. Drei von drei. K. -Auf Hyperlink kopieren. Machen Enter. Menü verlassen. Drücken Sie Eingabe zum Akt... So, und dann -machen wir uns ein Editor-Fenster auf. -Feld Anführungsstrich Editor App. Drücken Sie -und benennen Notepad. Text Binde- -Und fügen diesen Link ein. -Aus Zwischenablage eingefügt. -Und wir sehen... Dateianfang: https Doppelpunkt Schrägstrich Schrägstrich interaktivobroker Punkt IP Punkt com Schrägstrich Token Gleichheitszeichen E X K Q D J Q Z I. [atmet tief ein und aus] Wir sehen hier gleich mal Rechtschreibfehler. Die Firma Interactive Brokers gibt's wahrscheinlich sogar. Ich hab's nicht recherchiert, aber wir sehen hier interactivobroker.it und dann geht es hier los mit Punkt com. Aha, okay.it.com. Sehr ungewöhnlich. Und dann, klar, nach'm Schrägstrich hat man 'n klassisches Tokensystem. Das ist ganz klassisches Passwortsammeln, wie's im Buche steht. Und leider Gottes klicken da viel zu viele Leute drauf. Ihr natürlich nach -heute -[Stimme wird vom Computer lasziv vorgelesen] nicht mehr. So. Wir machen... -Eckige Klammer auf -Zu und -gucken uns die nächste Mail an. -[Stimme wird vom Computer vorgelesen] Meta Mask. Eckige Klammer auf, eckige Klammer zu. Äh, Meta Mask Bindestrich Wallet wurde genutzt, sich über eine Browsererweiterung bei Trust einzuloggen. Donnerstag, 12. Juni 2025, zwanzig Uhr drei. Oh, jetzt, jetzt, jetzt wird's aber richtig schockierend, ne. "Ihre Meta Mask Wallet wurde genutzt, um sich über eine Browsererweiterung bei Trust einzuloggen". Ja, jetzt erzählen wir am besten gleich noch, also, äh, jemand hat mit ihrer Kreditkarte, äh, Parfüm für die Freundin bestellt. Okaaaay, wir gucken uns das Ganze wieder erstmal ganz logisch und völllich ohne Panik an. Das ist immer das Allerwichtigste, denn darauf setzen diese Schock-E-Mails, ja. Wir sollen ja erst mal in Panik verfallen. "Um Gottes willen, jemand hat Geld ausgegeben von mir, das ist natürlich sehr gefährlich", aber tatsächlich geht das nicht so einfach und auch gar nicht so schnell. Und das Schlimmste, was wir hier tun können, ist in Panik verfallen und blind irgendwo draufklicken. Deswegen gucken wir uns das erst mal an. Meta Mask. Ich habe kein Meta Mask. Meta Mask Logo Grafik. Sehr geehrter Nutzer, Ihr Meta Mask Wallet wurde verwendet, um sich bei Trust über eine Webbrowser Bindestrich Erweiterung anzumelden. Datum und Uhrzeit, Doppelpunkt zwölf Juni zweitausendfünfundzwanzig, zehn Uhr dreiundvierzig UTC Betriebssystem, Doppelpunkt Windows. Wenn die obengenannten Informationen Ihnen bekannt vorkommen, können Sie diese Nachricht ignorieren. Wenn Sie sich in letzter Zeit nicht bei Meta Mask angemeldet haben und vermuten, dass jemand Zugriff auf Ihr Konto erlangt haben könnte, fügen Sie bitte umgehend Ihre 2FA hinzu. Link 2FA zu "Meinem Konto hinzufügen". Mit freundlichen Grüßen, Meta Mask Support. Link Meta Mask Konto, senkrechter Strich, Link Support, senkrechter Strich, Link Datenschutzbestimmungen. Copyright, Copyright 2025, Meta Mask. Alle Rechte vorbehalten. So, hier ist man jetzt richtig fies hergegangen, denn die Leute, die verunsichert sind, kriegen hier erst mal 'n Link zu 'nem Impressum, die kriegen 'n Copyright angezeigt. Ja, das sieht erst mal alles gar nicht so verkehrt aus. Erst mal. Aber wir gucken uns erst mal an, wo kam die Mail her? -Meta Mask Logo. -Das ist immer unser erster Schritt. Geht an "Nur lesen Eingabefeld". Von "Nur lesen Eingabefeld". Meta Mask, Kleiner Zeichen, Group at Love Firm Remote, Punkt, Stau, Größer Zeichen. Verwenden Sie die -Lesetasten zum Lesen des Textes. -Aha, wunderbar. Also von der Adresse "Group at Law Firm Remote Punkt Store". Aha, okay. Und da soll ich jetzt davon ausgehen, dass das Ding echt ist. Wir könnten jetzt uns natürlich auch noch den Hyperlink anschauen, wie ich's vorher grade gezeigt habe. Und dann sehen wir auch nur wieder Datensammlung. Hier aber noch richtig fies, weil man will den Leuten vorspiegeln, hey, pass mal auf, es ist jetzt noch nichts Schlimmes passiert. Wenn du jetzt sofort deine Zwei-Faktor-Authentifizierung machst und dann denkt sich der eine oder andere: "Ja, das hat Dr. Jockel auch gesagt. Zwei-Faktor-Authentifizierung, die ist gut". Ja, aber keinesfalls, wenn's bei einem Anbieter ist, bei dem ihr kein Konto habt, oder noch viel schlimmer, wenn's jemand ist, der sich für jemand anderen ausgibt. PayPal war da eine ganze Weile auch schlimm, hab ich immer Mitteilungen gekriegt oder Anrufe. "Ihre Zahlung von fünfhundertsiebzig Euro wurde gestoppt". Äh, "Um sie jetzt zu autorisieren, drücken Sie bitte die eins", und so weiter und so fort. Oder "Jetzt mit einem Mitarbeiter zu sprechen, drücken Sie die eins". Wenn ihr so 'nen Anruf kriegt, legt sofort auf. Es ist wirklich so, funktioniert PayPal nicht. So, schauen wir uns mal die nächste Mail an [übersprechen], die ich für euch rausgesucht habe. DHL Paket Benachrichtigung, eckige Klammer auf spam, eckige Klammer zu Aktualisierung Ihrer DHL Bindestrich Sendung erforderlich. Freitag, dreizehnter Juni zweitausendfünfundzwanzig, null Uhr elf, sieben KB. Da hat natürlich auch wieder sofort mein Spamfilter angeschlagen. Den trainiere ich natürlich auch mit solchen Mails. Der hat mir natürlich sofort gesagt: "Hey Du, pass mal auf, das ist nicht in Ordnung." Wir gucken's uns mal an. DHL Bindestrich Logografik. Bestellaktualisierung, persönliche Angaben des Empfängers, Status Doppelpunkt ausstehen, Zusteller Doppelpunkt DHL Paket Sendungsverfolgung Doppelpunkt SH 85 Stern, Stern, Stern sechshundertfünfundneunzig Rücksendewarnung Doppelpunkt. Ihr Paket könnte an den Absender zurückgesendet werden, da die Adresse nicht aktualisiert oder eine Gebühr nicht bezahlt wurde. Bitte aktualisieren Sie Ihre Adresse und schließen Sie die Zahlung innerhalb von vierundzwanzig Stunden ab. Anderenfalls wird das Paket zurückgesendet. Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit. Kundendienstteam zweitausendfünfundzwanzig DHL Group. Link jetzt aktualisieren. Dies ist eine automatische Nachricht. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Bindestrich Mail. Link jetzt aktualisieren. Da haben wir ihn schon wieder. Niemals einfach draufklicken. Wir gucken erst mal, wo kommt die Mail her? Jetzt drücken Sie Eingabe, Infoleiste, nur lesen, Eingabe-- ges-- ah, nur lesen Eingabefeld. Symbolleiste antworten, von "nur lesen Eingabefeld". DHL Paket Benachrichtigung, Kleiner Zeichen DH Unterstrich MS eins Bindestrich Tarif Bindestrich null eins Punkt im Host Punkt com Größer Zeichen. Verwenden Sie die -Lesetasten zum Lesen des Textes. -Wunderbar, ist 'ne Wegwerf-E-Mail.Das können wir also direkt vergessen. Woran sehen wir jetzt, dass das eine echte Domain ist? Hm, zeige ich euch auch gleich an einer Mail, die eigentlich gar kein Spam hätte sein sollen. ADAC eckige Klammer auf Spam. Andreas Busch, eckige Klammer auf Hyundai Deutschland. Wichtiger Hinweis zur vorherigen E-Bindestrich-Mail vom zwanzigsten Juni 2025. Freitag, zwanzigster Juni 2025, vierzehn Uhr zweiunddreißig, fünfundzwanzig KB. Das ist eine Mail von Hyundai Deutschland. Ich hatte mal einen Hyundai vor vielen Jahren, das ist richtig. Und jetzt wollen wir mal gucken, ist diese Mail echt? Schauen wir uns zuerst mal an, was diese Mail macht. Toview das E-Mail as a Webpage, go, link, höre. Liebe Kundinnen und Kunden, im Rahmen eines Systemtests wurde unbeabsichtigt eine E-Bindestrich-Mail an Sie versendet. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Bitte ignorieren Sie diese E-Bindestrich-Mail. Seien Sie versichert, dass wir diese Angelegenheit sehr ernst nehmen. Wir haben bereits vorbeugende Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass dies nicht erneut vorkommt. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Hyundai-Team. Das E-Mail was send to Doppelpunkt. Mail senden Link Jockel at Schulze und Schulze Punkt net. Das E-Mail was send bei Doppelpunkt Hyundai Motor Deutschland, Kaeselei Promenade fünf, Offenbach am Main, Hessen sechs drei null sechs sieben, Deutschland. Wir respekt your right to privaky Bindestrich. Linkview our Policy. Linkgraf. Okay, da kommt jetzt alles auf Englisch. Gut, so eine Adresse könnte man ja noch -drunter schreiben, wäre gar kein Problem. -To view this email as a webpage. Schauen wir uns mal die E-Mail-Adresse an. Gesendet nur lesen Eingabefeld. An nur lesen Eingabefeld. Jockel symbolleister Antworten Schalter von nur lesen Eingabefeld. Hyundai Deutschland kleiner Zeichen CRM at Mail Punkt Hyundai Punkt größer Zeichen. Verwenden Sie die -Lesetasten zum Lesen des Textes. -Aha. crm at mail punkt hyundai Punkt de Also diese Mail ist sauber. Woran merken wir das? Ganz einfach: hyundai Punkt de ist die letzte Domain. Da ist kein Schrägstrich, da ist nichts mehr dahinter. Das heißt, diese Domain ist wirklich Hyundai Deutschland, ja. Wenn ich jetzt auf hyundai.de geh, dann, also wenn ich es richtig schreibe logischerweise, H Y U N D A I Punkt D, dann werde ich auch auf der Seite von Hyundai landen. Und so kann ich das ziemlich einfach gegenchecken. Ja, das Mail Punkt Hyundai, also da eine eigene Subdomain zu haben, das ist auch überhaupt nicht ungewöhnlich. Also diese Mail ist tatsächlich echt. So, und jetzt gucken wir uns noch eine richtig schlimme an, denn da sind wir -Deutschen ja meistens mit Kind- -Listenfeld zu einem ein Andreas Busch, Ecki ADAC, eckige Klammer aufs BIM, eckige Klammer zu verifizieren Sie Ihr Konto, um vollen Zugriff zu behalten. Freitag, 13. Juni 2025, 19:25 Uhr, 19 KB. ADAC. Gut, mein Spamfilter hat sofort wieder angeschlagen. Gucken wir's uns an. ADAC Senkrechter Strich Kundenservice. Glocke, wichtige Sicherheitsaktualisierung jetzt handeln. Sehr geehrte Damen und Herren, aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten aktualisieren. Da Ihre Daten noch nicht bestätigt wurden, müssen wir gemäß unserer Sicherheitsrichtlinien alle unbestätigten Konten vorübergehend einschränken. Über den unten stehenden Link können Sie den Bestätigungsprozess durchführen, um sicherzustellen, dass Ihr Benutzerkonto weiterhin uneingeschränkt genutzt werden kann. Link jetzt aktualisieren. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ihr ADAC Eck Bindestrich Team. Überschrift Ebene eins Impressum ADACE Punkt V. Überschrift Ebene zwei Anbieter dieser Webseite gemäß Paragraf fünf DDG und Paragraf achtzehn MSTV ist Doppelpunkt. Allgemeiner deutscher Automobil Bindestrich Club e Punkt V, runde Klammer auf ADAC runde Klammer zu Hansastraße neunzehn acht null sechs acht sechs München Telefon Doppelpunkt runde Klammer auf null acht neun runde Klammer zu sieben sechs sieben sechs Bindestrich null E Bindestrich Mail Doppelpunkt. Mail senden Link ADAC at ADAC Punkte, vertreten durch den Vorstand Doppelpunkt Andreas Leyener der Dieter Nirschl. So, da hat jemand was richtig Heftiges gemacht, was 'ne ganz klare, ja, 'n ganz klarer Betrug ist, denn der hat ganz einfach das Impressum von der ADAC-Website kopiert. Und das ist richtig heftig. Woran sehen wir das? Ja, wir könnten uns jetzt natürlich den Absender der E-Mail-Adresse angucken, aber schauen wir uns doch lieber mal den Link an, den wir -angeklickt haben. -Adac Senkrechter Strich Kundenkloppler, sehr leer, aus Sicherheit unserer über den werben kann. Link jetzt aktualisieren. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Link jetzt aktualisieren. Jetzt aktualisieren. Wir kopieren ihn wieder mit Kontextmenü. Jetzt Kontext über Hyperlink, Link öffnen. Zwei von drei Hyperlink kopieren. Drei von drei Menü verlassen. Drücken Sie Eingabe zum Aktivieren. Jetzt -aktualisieren Link. -So, und dann gehen wir hier in Editor. Feld Anführungsstriche suchen und Editor App drücken und benannten Notepad. Text -bindet aus Zwischenablage eingefügt. -Fügen den Link ein und schauen ihn uns an. HTTPS Doppelpunkt Schrägstrich Schrägstrich Deleo Falls Dean Bar achtunddreißigtausend einundfünfzig Punkt Mülick Funnels Punkt com Schrägstrich Deleo Falls Dean Bar achtunddreißigtausend einundfünfzig Saki Dask Saldo Ivo Kedi Kassette Weo4 W9 Aziio dreitausenddreihundertdreiunddreißig Null Unterstrich ran Gleichheitszeichen true. Tja, ich glaube, der ein oder andere kann sich schon ungefähr vorstellen, wo die Reise hingeht. Also tatsächlich weit und breit kein ADAC, sondern wirklich und wahrhaftig nur -wieder eine Fake Mail. Das heißt... -Stirn habt ihr jedenfalls, die Ambar. -Machen das mal zu. -Link jetzt aktualisieren. Das heißt für uns immer Vorsicht, wenn wir E-Mails durchlesen. Äh, ich hatte auch schon Mails von Heizungsbauern, ja, die irgendwie, ähm, ja, auch tatsächlich an dem und jenem Ort ansässig waren. Nur das einzige Problem, ich hatte von denen nichts bestellt, also wüsste ich auch nicht, warum ich da irgendeine Rechnung bezahlen sollte.Und tatsächlich war dann die Rechnung auch natürlich nicht im PDF Format angehängt, denn eine PDF Rechnung ist immer in Ordnung. Die kann ich mir erstmal anschauen, da kann nichts passieren. Sondern tatsächlich hieß es Klicken Sie auf den Link, um die Rechnung jetzt zu bezahlen. Passiert sofort irgendetwas Katastrophales, wenn wir auf den Link klicken? Nicht unbedingt, nein. Tatsächlich ist es meistens so, dass der Link selbst erstmal nur gezählt wird oder zum Beispiel ja sozusagen einen Token erzeugt, der dann im Endeffekt dem Absender signalisiert Du pass auf, diese Emailadresse existiert, die können wir weiter voll spammen. Ja, und viel mehr passiert da meist nicht. Nur gefährlich wird es halt dann, wenn man Benutzernamen, Passwörter oder vielleicht auch zum Beispiel auf einer vermeintlichen PayPal Seite angibt. Ja, hier mein PayPal Benutzername PayPal Passwort. Wichtig ist, wenn wir zum Beispiel mit PayPal bezahlen, mache ich sehr gerne. Viele andere auch, weiß ich. Dann können wir eigentlich immer erstmal checken. Im Browser steht hinten bei der Domain PayPal und wenn das der Fall ist, dann ist das in Ordnung. Wenn automatisch unsere Passwörter angezeigt werden in Edge und Co. Dann wissen wir auch okay, gut, er erkennt auch sofort, es ist die echte PayPal Seite. Dann kann da auch erstmal nichts passieren. Wichtig ist aber grundsätzlich immer die Augen offen zu halten, denn wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist, das heißt, wenn von eurer Seite Geld geflossen ist an irgendein -Phishing Unternehmen. -Drücken sie ein. An irgendjemand der sowas betreibt. Dann wird es verdammt schwierig das wieder zurückzubekommen. Denn natürlich kann man das anzeigen, aber man muss klar sagen, diese kriminellen sitzen kaum in Deutschland, die sitzen meist außerhalb deutscher Gerichtsbarkeit und denen habhaft zu werden ist einfach verdammt schwer. Deswegen kann ich immer wieder nur sensibilisieren und sagen Bitte vorher aufpassen, dass erst gar nichts passieren muss. Listenfeld. Listenfeld. Und ich glaube, das ist auch wirklich die wichtige Botschaft. Jedes Mal, wenn es ums Thema Phishing geht, hier bei uns. Ja, wenn man ein bisschen aufpasst, dann kann man eigentlich ganz viel Übel schon von vornherein abwenden. Denn sind wir mal ganz ehrlich, ihr habt jetzt gesehen, so schwer ist es eigentlich gar nicht. Klar, man kann immer mal irgendwo reintappen, aber erster Schritt immer gucken, wer ist der Absender von der Email? Okay? Und wenn ich jetzt sehe, das ist eine Firma, bei der habe ich was bestellt, oder das ist eine Firma, mit der habe ich was zu tun, oder das ist ein Blindenverband, mit dem schreibe ich öfter oder von dem bekomme ich Infos. Ja, dann ist klar, dann weiß ich, dass es auch in Ordnung. Also generell gilt einfach heute mehr denn je. Einmal schauen, lieber auch ein zweites Mal, denn sonst kann es uns halt schnell mal passieren, dass wir irgendwo tatsächlich in eine Phishing Falle tappen und am Ende vielleicht eben doch Daten angeben, die wir nicht angeben sollten. Tja, und jeder, der jetzt sagt Mensch, jetzt habe ich einen Haufen Fragen zu diesem Thema. Ihr habt jetzt wie immer einen Song lang Zeit, diese Fragen gerne per Mail zu stellen an Info Schulze Graben oder per WhatsApp an 08232 50 31 -303. -Schulze IT Schulung und Dienstleistungen ist jetzt live on Air Schulze Funk, dein Infotainment Radio. Unsere Produkte und Angebote findest du auf www. Schulze Graben. De. Zwischen Hügeln und den Flüssen, wo die Winde Lieder singen. Leben Menschen voller Güte, stark und Mut in allen Dingen. O Vogtland, du mein Heimatland. Deine Seele rein und klar. Wie der Fluss, der dich voll Stolz durchzieht. Hier bleibt Gutes, wie es war. Von der Burg bis zu den Wiesen. Erzählst du uns vom altem Glanz? Kämpferisch durch alle Zeiten. Heimat bist du uns drum ganz. O Vogtland, du mein Heimatland. Deine Seele rein und klar. [laute Musik, singt] "–Stolz durchzieht. Hier bleibt Gutes, wie es war." [Musik wird langsamer] "Menschen hier mit Herz und Händen schaffen Zukunft Tag für Tag, die sich nicht von dir abwenden, weil ein jeder dich hier mag. Oh Vogtland, du, mein Heimatland, deine Seele rein und klar, wie der Fluss, der dich voll Stolz durchzieht. Hier bleibt Gutes, wie es war." [Musik] Ein wunderschönes Lied über unser kleines Vogtland. Ja, Fragen gab's tatsächlich noch, und zwar zwei Stück. Zum einen Mal hat uns die Melanie per WhatsApp geschrieben: „Hallo liebes Schulze-Team. Ich nutze selbst ein iPhone. Bestehen da die gleichen Gefahren, dass Daten einfach abgegriffen werden können, wenn ich zum Beispiel meine E-Mail-Adresse oder mein Passwort eingebe. Vielen Dank für eure tolle Sendung. Noch einen schönen Abend." Ja, besteht da die gleiche Gefahr? Ganz klar, denn heutzutage funktioniert das ein bisschen anders bei Phishing, denn man hat sich nicht mehr wie vor noch fünf, sechs, acht Jahren auf ein System verlegt, dass man einfach sagt: „Okay, Windows ist am angreifbarsten, ähm, da kommen wir am leichtesten ran." Nee, ganz im Gegenteil, man versucht heute wirklich, die Leute zu Zahlungen zu animieren, man versucht wirklich, ähm, Passwörter zu bekommen, E-Mail-Adressen zu bekommen und damit dann im Endeffekt Geld zu generieren. Und das ist natürlich, ja, leider wesentlich systemübergreifender, als es das früher war. Man kann da eben auch nicht sagen, dass man auf Apple oder iPhone sicherer wäre. Tja, und jetzt kommt der Gerald hier noch mit einer ganz tollen Aussage. Ja, der schreibt nämlich hier: „Servus Jockel, ich habe für so komische Mails ein ganz einfaches Rezept. Ich rufe die Firma an, wenn ich mit der eine Geschäftsbeziehung habe oder schreibe die betreffende Person ab, an ob das Mail auch wirklich von ihnen kommt. Und wenn das ein Absender ist, den ich dahinter vermute, dann schreibe ich den per Mail an. Ja, liebe Grüße und danke für deine." Okay, ja, was, was, weiß ich nicht, aber ich gehe jetzt mal davon aus, die heutige Veranstaltung und sage bitte schön, Gerald. Ja, eigentlich ein gutes Rezept. Das kann man wirklich gut so machen, denn, ähm, Nachfragen schadet nie. Wenn ich natürlich sehe, okay, das ist schon irgend 'ne sehr kuriose Mailadresse, dann kann man auch ehrlich sagen, ähm: "Nee, da schreibe ich erst gar nicht, weil ich kann davon ausgehen, dass das Ding nicht sauber ist." Mmm. Jetzt hat der Ingo gerade noch geschrieben... Muss das immer hier ein bisschen so on the fly lesen. Männer sind ja nicht so gut im Multitasking, heißt aber ich werde besser. "Hallo Jockel, habe gerade die Sendung verfolgt. Bei E-Mail-Adressen muss man auf die genaue Schreibweise der Adressen achten. Unser Verband hat E-Mail-Adressen bei Ionos. Da habe ich schon Mails bekommen, da hat die komplette E-Mail-Adresse gestimmt. Bis auf die Endung, also statt "org" stand ".de". Das ist eine böse Falle, da die Adresse mit dem richtigen Namen angezeigt wurde. Gruß Ingo." Ja, Ingo, und da hast du völlig recht, genau so was kann tatsächlich passieren und da muss man dann auch wirklich vorsichtig sein, ne, wenn man dann im Prinzip sieht: "Hoppala, da passt ja was nicht." Ne, und Ionos ist wirklich 'n großer Anbieter. Klar, und die werden natürlich auch gerne mal Ziel, äh, von solchen, ich nenne es jetzt mal Adresssammlungen, und da kann das dann durchaus mal vorkommen. Und drum ist es eben besonders wichtig, dass man da auch wirklich immer nachguckt: Sind diese Mails auch wirklich für mich? Und vor allen Dingen: Sind sie wirklich von demjenigen, der vorgibt, sie geschickt zu haben?So. Ja meine Lieben, ich hoffe, ich konnte euch wieder ein bisschen mehr Sicherheit im Alltag geben und ihr könnt jetzt besser erkennen, welche Mails echt und welche einfach gefälscht sind. Wenn ihr Bedarf für Schulung zu JAWS, Office oder Windows habt oder eine Fernwartung für euren Rechner braucht. Wir haben die nächsten Wochen noch vereinzelt Termine frei. Meldet euch einfach telefonisch oder per Mail. Ich bedanke mich bei allen fürs Zuhören und freue mich, wenn ihr auch das nächste Mal wieder mit dabei seid. Nächste Woche gibt es keine Montagsveranstaltung, da habe ich wirklich und wahrhaftig mal frei, weil wir Besuch bekommen am kommenden Samstag, also am neunten August. Da kommen wir zusammen zur Smütech Show und da geht es um meine sprechenden Geräte. Wir werden Kameraden kennenlernen. Tja, die machen uns tatsächlich jeden Tag das Leben leichter. Und sogar einen, der bei uns fast immer klaglos sauber macht. Also seid dabei am kommenden Samstag ab neunzehn Uhr. Ich freue mich auf euch. Bis dahin freue ich mich natürlich von euch zu hören. Egal ob mit einer kleinen Unterstützung für eine Schulungsanfrage, Fernwartung oder natürlich auch wenn ihr unsere Audioanleitungen im Onlineshop bestellt. Bleibt gesund, macht's gut. Euer Jockel Joachim Schulze. Smütech. Smütech. Er ist wieder da. Endlich gibt's was Neues. Das ist wunderbar. Smüls, Text, Mülltext, Trends und Technik satt. Endlich mal ein Podcast, der einfach alles hat endlich mal einen Podcast, der einfach alles hat. Schulze IT Schulung und Dienstleistungen Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox Optimierung. Mehr Infos findest du auf www. Schulze graben.de.