Smütech

Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen

71 Chat GPT kostenlos per WhatsApp nutzen

Ein echter Hammerdeal von Open AI

20.05.2025 51 min

Zusammenfassung & Show Notes

Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen
Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-Optimierung
Burgstr. 37, 08523 Plauen
Tel./Whatsapp: 082325031303
E-Mail: info@schulze-graben.de
Im Web: https://schulze-graben.de
Unsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shop
News per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.de
Unser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")
Youtube: https://youtube.com/@schulze-it
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#

In dieser Episode stelle ich euch den kostenlosen Whatsapp-Service von Open AI's KI Chat GPT vor und zeige, was damit möglich ist und wo Grenzen liegen.
Natürlich beantworte ich auch wieder viele eurer Fragen.
Wer es mal ausprobieren möchte, klickt auf den Link: https://wa.me/18003428478

Viel Spaß beim testen.

#schulzeit #montagsveranstaltung #gpt #whatsapp

Schön, dass Du dabei bist!
Bitte bewerte unseren Podcast und gib uns einen Daumen nach oben.
Erzähle auch gerne Deinen Freunden und anderen Betroffenen von uns.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Transkript

[peppige Musik] Smütech, Smütech, er ist wieder da. Endlich gibt's was Neues, das ist wunderbar. Smütech, Smütech, Trends und Technik satt. Endlich mal ein Podcast, der einfach alles hat. Endlich mal ein Podcast, der einfach alles hat. Schulze IT Schulung und Dienstleistungen. Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox Optimierung. Mehr Infos findest du auf www Schultze Graben Punkt de. Und hier ist euer Gastgeber Joachim Schulze, Master of Business Administration, JAWS Certified, IT Trainer für Blinde und Sehbehinderte. Montagabend. Wunderbar. Und ihr seid alle wieder da. Und da freue ich mich natürlich und sage ein herzliches guten Abend zur heutigen Montagsveranstaltung. ChatGPT kostenlos per WhatsApp nutzen. Ja, und wenn man sich das so anhört, dann klingt das ehrlich gesagt schon wie eine kleine Revolution. Was? Eine künstliche Intelligenz können wir kostenlos nutzen und dann auch noch über WhatsApp? So was geht doch gar nicht, oder? Doch so etwas ist möglich und ChatGPT bietet uns das inzwischen an. Und ja, nicht nur auf ein oder zwei Länder begrenzt, sondern tatsächlich weltweit. Und das finde ich persönlich eigentlich das Großartigste an diesem Service, denn damit wird etwas realisiert, was ich persönlich für unglaublich wichtig halte, was aber bei den meisten künstlichen Intelligenzen einfach komplett unter den Tisch fällt, nämlich die Zugänglichkeit für Entwicklungsländer, die Zugänglichkeit für Länder, in denen man nicht einfach mal zehn oder zwanzig Euro Schrägstrich Dollar für eine KI im Monat übrig hat, weil man zehn oder zwanzig Dollar braucht, um das Essen für die Familie im Monat auf den Tisch zu kriegen. Und hier wird ein echter Mehrwert geschaffen von Open AI. Und ganz ehrlich, so was finde ich großartig. Das finde ich visionär gedacht. Es gibt sicher auch Dinge, die bei ChatGPT nicht ideal laufen, die OpenAI vielleicht besser machen könnte. Aber da muss ich ganz ehrlich sagen, da hat mal jemand den Inklusionsauftrag und nicht nur, was Behinderung angeht, einhundert Prozent verstanden und umgesetzt. Okay, das dazu. Jetzt muss ich aber gleich vorweg noch eine Mail einstreuen, die mich gerade erreicht hat, und zwar von der Victoria. Die hat uns geschrieben: „Hallo liebes Schulze Team, ich glaube, euch ist da ein Fehler in der Veranstaltung vorher unterlaufen, denn nächste Woche ist noch nicht der vierundzwanzigste Sechste, wie du Jockel in dieser Veranstaltung gesagt hast. Kannst du das mal kurz aufklären? Liebe Grüße Victoria." Ja, herzlichen Dank für diese Anregung, Victoria. Da hast du natürlich völlig recht. Nächste Woche ist nicht der vierundzwanzigste Sechste, denn es handelte sich bei der Veranstaltung, die ihr vor dieser Sendung auf dem Schulze Funk gehört habt, um eine Aufzeichnung aus dem Podcast smütech. Das machen wir nicht etwa, weil wir faul sind, sondern tatsächlich kommen wir da mit einem Wunsch nach von vielen Kunden, die unseren Podcast über die Adamen hören oder zum Beispiel über den Victor Reader Stream oder ein anderes Gerät, wo es relativ schwierig ist, auch ältere, interessante Folgen noch mal wieder zu entdecken. Genau das ermöglichen wir mit dem Schulze Funk, und zwar vierundzwanzig Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Natürlich gibt es hier Musik, Songtexte, die ich selbst geschrieben habe und, ja, von der KI vertonen lassen habe. Aber vor allem gibt es hier auch unsere Podcast-Folgen und das heißt natürlich auch Veranstaltungen, die bei uns gelaufen sind, zum Nachhören. Also es zahlt sich immer aus, gerade wenn man mal ein bisschen Unterhaltung, Untermalung oder Information sucht, gerne mal auch außerhalb der Veranstaltungen den Schulze Funk einschalten. Geht ganz einfach mit Siri und den A-Damen. Starte den Sender Schulze Funk von TuneIn. Beim Google Assistant, da beißen wir uns immer noch ein bisschen die Zähne aus, denn, ja, Google will es einfach nicht begreifen. Ich weiß ehrlich gesagt langsam auch nicht mehr, wo wir uns noch eintragen sollen, damit Google es versteht. Aber, ja, vielleicht ist das einfach eine grundsätzliche Inkompatibilität zwischen mir und den Google Betriebssystemen. Ja, kommen wir also nun zur Integration von ChatGBT in WhatsApp. Verlieren wir erst mal ganz kurz ein paar Gedanken, beziehungsweise verlieren sie nicht, sondern greifen sie auf zum generellen Thema: Was ist ChatGPT? ChatGPT ist eines der größten LLMs-Large Language Models, das bedeutet großen Sprachmodelle und ja GPT steht hier in dem Fall für general pretrained, also das heißt grundsätzlich vortrainiert. Das heißt, wir haben ein Sprachmodell, das ganz, ganz, ganz viel kann und das uns trotzdem bitte, bitte, bitte niemals das Gehirn ersetzen darf. Denn glaubt mir, auch eine künstliche Intelligenz und gerade eine künstliche Intelligenz, die kann auch mal richtig Mist erzählen. Und tatsächlich kommt das immer mal wieder vor, dass ah wir Situationen haben, wo dann wirklich jemand sagt oder auch postet ganz stolz hier wieso, ich hab doch das recherchiert und ähm GPT hat ja gesagt, dass das so ist. Und ganz ehrlich, wenn sich danach herausstellt, nee, genauso ist es nicht, dann ist das vor allem eins, nämlich peinlich. Und wenn's dann offizielle Statements geht, dann kann das auch tatsächlich richtig ins Auge gehen. Deswegen mein Tipp immer Infos wunderbar, aber bitte, wenn's Sachen geht, die auch 'n bisschen Relevanz haben, gerne mal gegenchecken, gerne mal selber schlau machen und gerne mal nachdenken, wenn die KI uns rät, ja, also aus dem dritten Stock aus dem Fenster springen ist völlig unbedenklich. Probieren Sie's doch einfach mal aus, dann dürfen wir an dieser Stelle auch tatsächlich unseren real vorhandenen Verstand aktivieren. Und warum sage ich das überhaupt nicht, weil ich 'n KI Gegner bin, tatsächlich erleichtert mir KI mein Leben jeden Tag spürbar in ganz, ganz vielen Hinsichten, aber mir ist es wirklich wichtig, Menschen zu sensibilisieren. Zu sensibilisieren für Möglichkeiten, aber auch für Risiken und Gefahren, denn einer künstlichen Intelligenz blind zu vertrauen, das ist ehrlich gesagt eines der gefährlichsten Dinge, die man tun kann. Das ist fast schon so gefährlich, als wenn man sagen würde, na ja, ich laufe jetzt einfach mal über die Straße, denn ich hab ja 'n Blindenstock, die werden schon anhalten. Ja, das ist GPT. Wir können jede Menge damit machen. Das Ding kann für uns im Internet suchen. Das kann uns mal eben schnell ein Hotelzimmer raussuchen. Das kann uns mal eben erzählen, wer neunzehnhundertdreiundfünfzig deutscher Bundespräsident war. Na ja, Bundeskanzler wissen wir alle, aber wer war den Bundespräsident? Das und viel, viel mehr kann man natürlich schnell mit Chat GPT erledigen. Und jetzt kann man das Ganze auch per WhatsApp machen. Und dass man das per WhatsApp machen kann, hat natürlich dann auch den riesengroßen Vorteil, man kann's da machen, ja, wo man sowieso ist, nämlich auf seinem Handy in WhatsApp, das hat man sowieso mal auf, da guckt man sowieso mal rein. Tja, und dann wird's natürlich richtig interessant, denn da muss man sich auch nicht anmelden. Und wenn ich mich wo nicht anmelden muss, dann habe ich natürlich erst mal den Vorteil, es kostet mich nichts und ja, es sind nicht ganz so viele Daten über mich im Umlauf. Also grade für Nutzer, die ab und zu mal 'n bisschen in KI reinschnuppern wollen und die jetzt auch nicht unbedingt ah die großen individuellen Einstellungen brauchen und möchten, für die ist das echt eine coole Möglichkeit. Mir hat eine Nutzerin vor Kurzem geschrieben, Jockel, das ist ja ganz toll mit GPT über WhatsApp, aber das bringt mir ja gar nichts, ich kann's ja nicht mit meinem Konto verknüpfen. Richtig, das wär für mich auch oder ist für mich auch der Moment, warum ich's tatsächlich kaum nutze, denn sind wir mal ganz ehrlich, wer viel künstliche Intelligenz nutzt, der hat auch spezielle Präferenzen, darauf ist das eigene Konto angepasst, darauf hat man sich die künstliche Intelligenz trainiert. Ja, und das fehlt natürlich alles über WhatsApp. Wer jetzt fragt, boah Jockel, Moment mal, man kann eine künstliche Intelligenz trainieren, man kann der Sachen beibringen, wie geht so was? Ja, gar nicht so schwer, kann man lernen und wir können's euch beibringen im Rahmen einer unserer Fernschulungen. Wen das interessiert, einfach mal anfragen info@Schulze Graben Punkt de oder per Telefon und WhatsApp unter null acht zwei drei zwei fünfzig einunddreißig drei null drei. Da beraten wir euch gerne und machen euch ein Angebot für euren Bedarf. Ja, das klappt also mit ChatGPT per WhatsApp. Unter anderem kann man sich auch Briefe schreiben lassen oder man kann sagen, ich möchte meinem Freund Hans eine WhatsApp Nachricht senden, dass ich eigentlich am Wochenende überhaupt keine Lust habe, mit ihm zum Angeln zu gehen, weil ich endlich mal wieder Zeit zu Hause verbringen möchte. Sag ihm das doch bitte freundlich, der ist immer so schnell eingeschnappt.Dann wird uns GPT das formulieren. Und das Coole ist, wir können das Ganze in WhatsApp per Sprachnachricht machen. Per Sprach- oder Textnachricht. GPT gibt uns immer Textnachrichten aus. Anders geht's nicht. Wir können auch keine PDF Dateien anfügen. Das klappt nicht per WhatsApp. Jetzt gibt es natürlich viele, die sagen Boah, das ist ja Mist. Na ja, ganz ehrlich Leute, irgendwo muss ja auch noch ein Unterschied zum kostenpflichtigen Abo, dass man per App oder per Browser oder auf Windows natürlich auch per App nutzen kann. Und ich finde für das, dass das ganze per WhatsApp vollkommen kostenlos ist, kann das schon jede Menge. Ja, wie kommt man denn nun an GPT per WhatsApp? Auch da hat man sich was ganz Cooles einfallen lassen. Nämlich hier sieht man wieder mal das amerikanische System. Es muss einfach sein, sonst nimmt's keiner. Ja, und wie funktioniert das? Man muss sich einfach nur den Kontakt plus eins, also die amerikanische Landesvorwahl und dann 800 ChatGPT auf der Telefontastatur gewählt hinzufügen und den per WhatsApp anschreiben. Dann bekommt man einmal den Datenschutzhinweis und dann klappt das. Wer jetzt sagt Jockel, ganz ehrlich, das kann ich mir doch nicht merken, das klappt doch alles nicht. Kein Problem. Morgen, wenn diese Veranstaltung in den Smüter geht, pünktlich um zwölf, dann gibt es natürlich auch wieder einen Link, mit dem ihr ganz einfach diese Verknüpfung habt, diesen WhatsApp Kontakt dann einfach anschreiben könnt und dann, wenn der Chat läuft, mit GPT, den einfach nur noch zu euren Kontakten hinzufügen müsst und schon läuft das Ganze. Was auch für mich interessant ist dadurch, dass das Ding per WhatsApp läuft, hat man natürlich jetzt auch vollen Zugriff, zum Beispiel über ein Blindshell Classic. Das war bisher immer das Thema, man konnte nur die Blindshell eigene KI nutzen. Ja, die ist jetzt nicht schlecht, aber das kann ich natürlich nicht mit GPT vergleichen. GPT hat da natürlich ganz andere Möglichkeiten. Es ist sehr viel breiter aufgestellt und wir haben da natürlich ja großartige Ressourcen, die uns jetzt einfach in WhatsApp integriert werden. Was man aber ganz klar sagen muss, das ist wie bei jeder Nutzung von KI. Man muss den Datenschutz im Auge behalten. Das heißt einfach für uns, wenn wir mit diesem Ding interagieren, dann sind unsere Daten zwar immer anonymisiert, so sagt es ChatGPT, aber sie verlassen unter Umständen Europa, auf amerikanische Server zu wandern. Und das muss man einfach wissen. Und das ja ist was, wo viele Menschen sagen Hm, ich weiß nicht so recht. Hm, soll ich das wirklich? Das ist eigentlich gar kein Problem, solange wir ein bisschen aufpassen, welche Daten wir zur Verfügung stellen. Natürlich sollte da jetzt nicht unbedingt eure Kontonummer drinstehen. Da sollte jetzt nicht unbedingt irgendwelche Namen und Adressen von anderen Personen drinstehen, denn sonst können wir uns nicht sicher sein, ob diese Daten vielleicht irgendwo anders landen. Und wenn sie das tun, ist ganz klar Wir sind dann diejenigen, die sie ins Netz gestellt haben und damit auch verantwortlich. Ja, aber ganz ehrlich, Jockel, das ist ja Mist. Dann kann ich ja eigentlich die KI für gar nichts brauchen. Doch, kann man wunderbar. Man muss einfach nur lernen, wie man Daten richtig anonymisiert, so dass man nachher schnell die richtigen einsetzen kann und die KI da im Endeffekt nichts anstellen kann. Ja, erzählen kann er ganz viel, der Jockel. Das ist immer so die Geschichte, das kann er prima. Aber wir wollen ja jetzt auch sehen, ob das, was der Jockel uns so erzählt, auch ein bisschen Hand und Fuß hat. Ja, und das werde ich heute mit euch ganz live ausprobieren. Ich stelle jetzt hier gerade noch ein bisschen was um vom Sound, dass ihr dann auch Jaws hört und dann werden wir das über die WhatsApp App am PC machen. Hat für euch den Riesenvorteil ja, ihr seht, wie es auf WhatsApp Desktop läuft. Auf dem iPhone ist überhaupt kein Unterschied. Oder auch auf dem Android, denn GPT erscheint dann ganz normal bei euch als WhatsApp Chat. Und das ist das, was man wirklich wissen muss. Das ist ja wichtig, denn so findet man dann auch den entsprechenden Chat. Wunderbar. So, und dann kommt Jaws hier noch auf den richtigen Kanal und dann solltet ihr auch gleich was hören.So, und wie wir hören, hören wir nichts. Dann machen wir es noch mal. Line bin-- WhatsApp Beta, ChatGPT schreiben Eingabefeld. Geben Sie Text ein. Das hört sich gut an. ChatGPT schreiben. Jawohl, wir sind im Eingabefeld und wir machen das Ganze jetzt mal mit einer Textnachricht. Ganz klassisch, indem wir sagen: „Bitte nenne mir alle deutschen Bundeskanzler. [Tippen] Kanzler in ihrer Reihenfolge. Nur die Namen und die jeweilige Amtszeit. So, das schicken wir ab. Jockel Schulze Doppelpunkt. Bitte nenne mir alle deutschen Bundeskanzler in ihrer Reihe infolge nur die Namen und die jeweilige Amtszeit. So, und dann sehen wir jetzt natürlich, das dauert einen Moment. Also das ist ganz klar ChatGPT per WhatsApp. Da muss viel hin und her übersetzt werden und das sieht man hier auch. Und so kann so eine Antwort auch durchaus mal... Hier ist die Liste aller deutschen Bundeskanzler in ihrer Reihe in Folge mit Amtszeiten Doppelpunkt. Erster Konrad Adenauer, Runde Klammer auf eins neun vier neun, eins neun sechs drei, Runde Klammer zu. Zweiter Ludwig Erhard, Runde Klammer auf eins neun sechs drei, eins neun sechs sechs, Runde Klammer zu. Dritter Kurt Georg Kiesinger, Runde Klammer auf eins neun sechs sechs, eins neun sechs neun, Runde Klammer zu. Vierter Willy Brandt, Runde Klammer auf eins neun sechs neun, eins nein sieben vier, Runde Klammer zu. Fünfter Walter Scheel, Runde Klammer auf neunzehnhundertvierundsiebzig, kommissarisch, Runde Klammer zu. Sechster Helmut Schmidt, Runde Klammer auf eins nein sieben vier, eins nein acht zwei, Runde Klammer zu. Siebter Helmut Kohl, Runde Klammer auf eins nein acht zwei, eins nein nein acht, Runde Klammer zu. Achter Gerhard Schröder, Runde Klammer auf eins nein neun acht, zwei null null fünf, Runde Klammer zu. Neunter Angela Merkel, Runde Klammer auf zwei null null fünf, zwei null zwei eins, Runde Klammer zu. Zehnter Olaf Scholz, Runde Klammer auf seit zweitausendeinundzwanzig, Runde Klammer zu. Wenn du zu einem bestimmten Kanzler mehr wissen möchtest, sag einfach Bescheid. So, zwei Dinge muss man wissen. Wie ich schon gesagt habe, das kann ein bisschen dauern. Das ging jetzt recht fix, aber wir sehen hier gleich ein ganz wichtiges Detail. Wir haben nur GPT drei Punkt fünf Turbo, Schrägstrich, hier wahrscheinlich GPT vier Turbo mit dem Wissensstand bis Ende 2023, 2024. Und das ist für uns ganz wichtig, denn wir sehen schon, da fehlt der Friedrich Merz. Na, der war halt einfach jetzt seit Mai 2025 [atmet tief ein] auch schon Bundeskanzler. Und das ist halt einfach etwas, da sieht man dann doch, okay, das Ganze ist halt kostenlos. Aber es ist ja erst mal brillant, dass ich ganz umsonst an so viel Info komme. Wenn ich mir jetzt überlege, hätte ich das Ganze im Netz recherchiert? Ja, erstmal hätte ich sehr viel mehr Input gebraucht und ich hätte mindestens zwei, drei, vielleicht sogar fünf Minuten gebraucht, mich durch verschiedene Seiten zu klicken, bis ich dann die Liste habe, die ich wirklich gesucht habe. Jetzt können wir hier auch mal gucken. Schalter nicht-- Nachrichten, Listen, Feld, ChatGPT, Doppelpunkt. Hier ist... Genau, hier macht er jetzt auch keine Quellen. Das ist ja-- einfach so seine Art, wenn er Sachen aus dem Internet zieht, dann ja, gibt er auch teilweise Quellen an per WhatsApp. Bei GPT macht er das eigentlich immer. Ja, hier, das sind für ihn klare Fakten, die belegt er auch nicht weiter. Wir könnten jetzt aber zum Beispiel auch einfach mal... ChatGPT schreiben, Eingabefeld. Geben Sie Text... So, wieder ins Eingabefeld gehen und schreiben. Was bietet die Firma Schulze IT Schulung und Dienstleistungen an? Warum mache ich das? Ja, weil er da wirklich mal suchen muss. Und wir werden sehen, kann er das in der kostenlosen Version? [Tippen] Was bietet die Firma Schulze IT Schulung und Dienstleistungen an? Ich mach ihm noch 'n Vermerk "Suche im Internet". [Tippen] Jockel Schulze Doppelpunkt. Was bietet die Firma Schulze IT Bindestrich Schulung und Dienstleistungen an? Suche im Internet. Und es geht los. Wir dürfen gespannt sein. ChatGPT Doppelpunkt. Die Firma Schulze IT Bindestrich Schulung und Dienstleistungen mit Sitz in Graben Runde Klammer auf Bayern Runde Klammer zu bietet ein vielfältiges Spektrum an IT Bindestrich Dienstleistungen an. Hier sind die Hauptangebote Doppelpunkt. Desktap Computer IT Bindestrich Schulungen und Dienstleistungen. Bindestrich IT Bindestrich Schulungen Doppelpunkt. Angeboten werden Schulungen für verschiedene Zielgruppen, einschließlich Blinder und Sehbehinderter, um den Umgang mit moderner Technik zu erleichtern. Bindestrich Computerservice Doppelpunkt umfasst allgemeine IT Bindestrich Dienstleistungen wie Einrichtung, Wartung und Support von Hardt Bindestrich und Software, Thermometer smarte Heizungssteuerung. Bindestrich Tado Fachpartner Doppelpunkt. Als zertifizierter Partner bietet das Unternehmen Beratung und Installation von Tado Bindestrich Systemen zur intelligenten Heizungssteuerung an, was zur Energieeinsparung beiträgt. Erwachsener Blindenstock Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte. Bindestrich Vertrieb von Hilfsmitteln Doppelpunkt spezialisiert auf den Verkauf und die Schulung von Hilfsmitteln, die Blinden und Sehbehinderten den Alltag erleichtern, wie beispielsweise Screenreader oder Braillezeilen. Runde Reißzwecke Standort und Kontakt. Bindestrich Adresse Doppelpunkt Fuggerstraße eins acht sechs acht drei sechs Graben, Deutschland. Bindestrich Telefon Doppelpunkt plus neunundvierzig achtausendzweihundertzweiunddreißig fünf null drei eins drei null drei. Bindestrich Webseite Doppelpunkt eckige Klammer auf www Schulze Bindestrich Graben Punkte eckige Klammer zu runde Klammer auf HTTPS Doppelpunkt Schrägstrich Schrägstrich www Punkt Schulze Bindestrich Graben Punkte runde Klammer zu. Chat GPT Doppelpunkt. Das Unternehmen legt großen Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, insbesondere für Menschen mit besonderen Anforderungen. Bitte beachten Sie, dass es auch andere Unternehmen mit ähnlichen Namen gibt, wie beispielsweise IT Service Schulze in Hörbach, das sich auf IT Bindestrich Beratung, Informationssicherheit und Cloud Bindestrich Lösungen spezialisiert hat. Wenn Sie weitere Informationen oder spezifische Details zu den Dienstleistungen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ja, ihr seht schon, da hat er ein unglaublich breites Spektrum abgedeckt. Er hat viel Richtiges geäußert und er hat 'n paar Sachen rausgezogen, die einfach nicht mehr aktuell sind, ne. Den Tado Fachpartner, den haben wir abgegeben, dann natürlich auch ja, den Produktverkauf. Gut, er hat hier die sprechenden Fernseher nicht mehr drin, das ist schon mal gut. Also die hat er rausgefiltert. Und da sieht man halt ganz klar, ne, wo ist der Wissensstand? Wo ist der Break-even-Point? Das ist halt hier wirklich so Ende 2023 schätze ich mal für die WhatsApp Version, [Räuspern] denn man sieht schon ganz klar, es ist halt nicht alles aktuell. Es sind die Audioanleitungen nicht drin. Ja, es ist auch natürlich völlig falsch, wir haben unseren Firmensitz nicht mehr in Graben und das nun schon seit sechs Monaten und das steht auch überall im Internet, aber GPT hat's halt in der Whatsapp Version nicht gerafft. In der normalen weiß er das. Das ist überhaupt kein Problem, denn da macht er eben auch wirklich eine erweiterte Live Suche und da kann er das auch. Aber man sieht schon, was damit möglich ist, aber da sind wir eben wieder bei diesem eingangs erwähnten Thema. Man muss aufmerksam bleiben. Man muss aufmerksam bleiben, denn ansonsten läuft man Gefahr, auch ganz böse auf die Nase zu fallen, wenn man sich da einfach blind auf die KI verlässt und jetzt zum Beispiel sagt, okay, ich hab gesehen, der Schulze hat seinen Sitz in Graben in der Fuggerstraße, da schicke ich ihm jetzt ein Rezept hin, weil ich möchte gerne 'n neues Jaws haben. Und dieses Rezept kommt jetzt noch an, weil wir noch 'n Nachsendeantrag haben, aber in 'nem Dreivierteljahr wird's nicht mehr ankommen, weil wir einfach da keinen Nachsendeantrag mehr haben. Und ja, wenn's dann heißt, ja, aber GPT hat doch gesagt, Sie haben Ihren Firmensitz in der Fuggerstraße eins in Graben. Da muss ich sagen, ja, da hat GPT aber leider nicht recht, denn wir sitzen in Plauen in der Burgstraße siebenunddreißig. Also das ist wirklich wichtig, dass man dann eben wichtige Infos auch noch mal verifiziert, wo's drauf ankommt. Ja, wenn ich jetzt mir die Telefonnummer von einem Arzt suchen lass, dann kann ich da einfach anrufen und ja, wenn das dann der Falsche ist oder wenn's die Nummer halt nicht mehr gibt, dann kann ich selber noch mal recherchieren, aber ich kann mir so erst mal viel Arbeit sparen. Und jetzt schauen wir uns das Ganze mal an, wie klappt das mit Sprachnachrichten? Das geht nämlich- Sprachnachrichten... Auch. Viele Leute senden ja gerne Sprachnachrichten, gerade aufm Blind Share Classic ist das natürlich beliebt und das kann man mit GPT hier auch machen über WhatsApp. Chat-- Sprachnachricht aufnehmen, Schalter. Zum Aktivieren drücken Sie Leertaste oder Eingabe. Wir machen's jetzt hier übern PC und wir, ja, fordern GPT hier auch gleich 'n bisschen heraus. Sprachnachricht verwerfen, Schalter. Zum Aktivieren dr- Liebes GPT, ich bin mir ziemlich unsicher, wie ich dich richtig nutzen soll. Ich möchte, dass du mir jetzt eine grobe Zusammenfassung erstellst, was ich mit dir alles auf WhatsApp machen kann. Auf Sprachnachricht senden Schalter. Zum Akti-- ChatGPTSchreiben, Eingabefeld. Sprachnachricht gesendet. Jokkel, hast du jetzt 'n Rad ab oder was ist bei dir kaputt? Sprech, Sprechprobleme oder wie? Nein, ich wollte euch zeigen, wie GPT auch wirklich inzwischen mit unsicheren Sprechern oder tatsächlich auch ungeregeltem Sprachfluss umgehen kann. Das ist nämlich bemerkenswert. Es dauert 'n bisschen länger, denn das Ganze muss erst übersetzt werden, aber es ist unterwegs. ChatGPT Doppelpunkt natürlich, ich helfe dir gern weiter. Hier ist eine übersichtliche Zusammenfassung, was Du mit mir über WhatsApp alles machen kannst, grob und alltagstauglich erklärt, Doppelpunkt, Bindestrich, Bindestrich, Bindestrich, weißes fettes Häkchen, was Du mit mir auf WhatsApp machen kannst. Bücherstapel, Fragen stellen und Wissen abrufen, Bindestrich Allgemeinwissen, z. B. Anführungszeichen unten, Werbe Angela Merkel, Anführungszeichen unten, Bindestrich Schulbindestrich und Lernthemen, Runde Klammer auf Mathe, Deutsch, Geschichte und so weiter, runde Klammer zu, Bindestrich aktuelle Nachrichten, Runde Klammer auf, wenn Du das willst, kann ich im Web nachschauen, Runde Klammer zu, Quittung, Texte schreiben oder überarbeiten, Bindestrich Hilfe beim Formulieren von Doppelpunkt, Bindestrich E-Bindestrich Mails, Briefen, Bewerbungen, Bindestrich WhatsApp, Bindestrich Nachrichten, Runde Klammer auf, Z. B. freundlich, witzig oder höflich, Runde Klammer zu, Bindestrich texten für Social Media, Statusmeldungen oder Einladungen, Bindestrich Rechtschreibung und Grammatik prüfen, Fotoapparat mit Blitzbilder analysieren, Bindestrich Du kannst mir Fotos schicken, Doppelpunkt.[Computerstimme] Bindestrich, ich beschreibe dir, was darauf zu sehen ist. Bindestrich, ich kann Texte aus Bildern lesen, runde Klammer auf Z. B. Zettel, Schilder, Formulare, runde Klammer zu. Bindestrich, ich helfe dir beim Verstehen von Menüs, Fahrplänen und so weiter. Leuchtende Glühbirne Ideen und Inspiration finden. Bindestrich Geschenkideen, Ausflugsziele, Bastelideen, Sprüche, Rezepte und so weiter. Bindestrich Tipps für Alltag, Haushalt, Technik, Nachhaltigkeit, Kalenderplanung und Organisation. Bindestrich Ich kann dir helfen, einen Tagesplan zu machen. Bindestrich Erinnerungsideen to Bindestrich To Bindestrich Listen, Checklisten, Bindestrich Urlaubsplanung oder einfache Reiserouten. Erde zentriert auf Afrika. Sprachen und Übersetzungen. Chat GPT Doppelpunkt Bindestrich Übersetzen in viele Sprachen Runde Klammer auf Z. B. Deutsch Pfeil nach rechts über Pfeil nach links Englisch runde Klammer zu. Bindestrich Hilfe beim Verstehen fremdsprachiger Texte. Bindestrich Erklärungen zu Grammatik oder Vokabeln. Bindestrich Bindestrich Bindestrich Hangschloss was runde Klammer auf noch runde Klammer zu nicht geht Doppelpunkt. Bindestrich Sprachnachrichten hören oder verstehen. Bindestrich Anrufe tätigen. Bindestrich Dinge in der echten Welt erledigen. Runde Klammer auf Z. B. Termine buchen runde Klammer zu. Bindestrich Bindestrich Bindestrich. Wenn du willst, kann ich dir auch Tipps geben, wie du mir Fragen so stellst, dass du am schnellsten bekommst, was du brauchst. Strahlendes Gesicht. Möchtest du das auch noch? So, also wir haben jetzt hier erst mal eine unglaubliche Flut an Möglichkeiten hingeschmissen gekriegt, was wir inzwischen alles mit GPT per WhatsApp machen können. Und der ein oder andere hat's ja mitbekommen, wir haben uns aus der aktiven Arana-Förderung zurückgezogen. Das hängt 'n bisschen damit zusammen, dass einfach die ja, Welt der künstlichen Intelligenz sich so schnell weiterentwickelt und wir uns ja, da einfach gewünscht hätten, dass Arana sich 'n bisschen schneller mitentwickelt. Aber auch tatsächlich, dass GPT inzwischen eigentlich praktisch keine Wünsche mehr offenlässt, wenn man mal ganz ehrlich sein will. Denn ja, das Einzige, was eben noch nicht geht, das ist tatsächlich, dass ich sagen kann, okay, hey, wie krieg ich denn jetzt zum Beispiel eine PDF-Datei erledigt? Das geht nämlich bei WhatsApp noch nicht. Aber das mit den Bildern, das funktioniert wirklich. Ich hab das auch schon probiert, das ist genauso gut wie Beamer Eis. Ich kann Rückfragen stellen. Das ist natürlich unglaublich toll, wenn ich jetzt zum Beispiel 'n Bild per WhatsApp kriege, ja. Ich kann das einfach schnell weiterleiten an GPT und habe sofort die Info, was ist es denn nun, ja? Und ich muss es nicht erst mit der GPT-App teilen, wieder die App wechseln. Das ist einfach cool, ja, weil ich so ratzfatz weiß, okay, was ist denn da eigentlich los? Und das ist son bisschen das, wo ich persönlich sage, da hat sich wirklich jemand was gedacht. Es gehen auch kurze Transkriptionen. Ich hab tatsächlich noch nicht probiert, ob er Sprachnachrichten von fünfzehn oder zwanzig Minuten packt, aber ich würd sagen, das finden wir jetzt einfach mal schnell gemeinsam raus. Wir holen uns da einfach mal schnell eine Podcastfolge her. Sprache auf Abruf. Ich nehm euch hier nur mal schnell raus von der Sprache. Wenn ich hier in unsere Podcastdaten navigiere und dann nehmen wir doch hier mal eine Podcastfolge. Ja, vielleicht jetzt nicht unbedingt so eine riesenlange. Wir gucken jetzt grade mal, was hätten wir denn da? Ja, da haben wir doch hier zum Beispiel die Folge der Schulze Funk, die ist nicht ganz so lang. Jawoll, die nehmen wir doch einfach mal und packen die rüber. Ich hab gesehen, es ist grade eine Mail gekommen von einem, der eine Frage gestellt hat. Das ist wunderbar. Nehm ich auch nachher gerne mit rein. Machen wir aber zuerst kurz unsere Demonstration fertig, denn da brauche ich dann nachher auch meine Sprachausgabe, eure Mails alle durchzugehen. So... Stimmprofil auswählen, Dialog. Ähm... Listenansicht... Ich will kein Stimmprofil auswählen, Herr Jaws. WhatsApp Beta, ChatGPT schreiben, Eingabe. Oder Frau Jaws, weiß ich immer gar nicht so genau. Bin ja für das Jaws. Neue Benachrichtigung von Wat... Okay, dann gehen wir hier jetzt mal auf GPT und fügen die MP3-Datei ein und gucken, was passiert. Zwischenablage eingefügt. Pop-up, Bildunterschrift, runde Klammer auf, Op... Bitte transkribieren. [Keyboardklappern] ChatGPT schreiben, Eingabefeld. Also mit Sprachnachrichten funktioniert's. Auch, wie gesagt, wenn sie mal drei, vier Minuten sind, das hab ich ausprobiert. Die hier ist jetzt 'n bisschen länger, weil's eben eine Podcast-Folge ist. ChatGPT Doppelpunkt, ich kann hier leider nicht auf den angehängten Audio Bindestrich Clip reagieren. Lade jetzt die ChatGPT Bindestrich App herunter Doppelpunkt com Schrägstrich Download. Genau. Und hier hören wir's auch schon. Ich kann hier nicht auf den Audioclip reagieren. Er kapiert natürlich den Unterschied. WhatsApp taggt diese...Denn Clips, anders als eben zum Beispiel eine Sprachnachricht. Und das merkt er natürlich und damit sperrt er das Ganze. Wer jetzt sagt ja, kein Problem, dann hole ich mir die GPT App, dann kann ich damit meine Audiodateien transkribieren. Nein, das klappt nicht. Das kann GPT noch nicht. Das ist zum Beispiel für mich wirklich immer noch der Punkt, wo ich sagen muss da ist Arana für mich immer noch, ja der einzige Dienst, der da wirklich 100 % so schnell und fix funktioniert, wie ich ihn brauche. Wenn ich mal schnell eine Stunde mp3 einfach zusammengefasst brauche. Wenn ich es dann mal zusammen habe, dann kann ich mit GPT arbeiten, dann ist das kein Problem. Aber ich brauche es erst als Text. Natürlich kann man das auch ahhh mit anderen Modellen machen. Es gibt ja zum Beispiel die Möglichkeit, mit Just Press Record das Ganze auf dem iPhone sogar offline zu machen. Ist natürlich eine sehr datensichere Variante des Ganzen. Allerdings muss ich euch sagen, ist der Output meistens relativ bescheiden. Das möchte ich an dieser Stelle auch sagen. Ja, jetzt haben wir uns erstmal viel angeguckt in der Praxis, wie dieses und jenes so laufen kann. Und jetzt möchte ich mir natürlich auch gerne Zeit für eure Fragen nehmen. Und das geht am besten, wenn ich mir anschaue, was ihr mir geschrieben habt und auch noch schreibt. Entweder per WhatsApp an 08232 50 31 303 oder per Email an Info at Schulze Graben d. Und bis ich alles durch habe und aufbereitet habe, gibt es ein bisschen Musik. Zwischen Hügeln und den Flüssen, wo die Winde Lieder singen. Leben Menschen voller Güte, stark und Mut in allen Dingen. Oh Vogtland, du mein Heimatland. Deine Seele rein und klar wie der Fluss, der dich voll Stolz durchzieht. Hier bleibt Gutes, wie es war. Von der Burg bis zu den Wiesen erzählst du uns von altem Glanz. Kämpferisch durch alle Zeiten. Heimat bist du uns drum ganz. Oh Vogtland, du mein Heimatland. Deine Seele rein und klar wie der Fluss, der dich voll Stolz durchzieht. Hier bleibt Gutes, wie es war. Die Menschen hier mit Herz und Händen schaffen Zukunft. Tag für Tag. Die sich nicht von dir abwenden. Weil ein jeder dich hier mag. Oh, Vogtland, du mein Heimatland. Deine Seele rein und klar wie der Fluss, der dich voll Stolz durchzieht. Hier bleibt Gutes, wie es war. Ja, und da schauen wir uns doch jetzt auch gleich die Fragen an, die reingekommen sind. Zum ersten Mal vom Daniel, dem Admin vom und ich weiß, ich werde es wieder falschrum sagen Sehbehinderte und blinde Club, der größten Facebook Community für Menschen mit Seheinschränkung. Der stellt eine ganz wichtige Frage. Hallo Jockel, ist denn bekannt, wann eine bessere Version der Inhalte von GPT per WhatsApp rauskommt? Denn so veraltete Infos, das ist ja überhaupt nicht gut. Ja, da hast du natürlich einen absoluten Treffer versenkt. Denn für Leute, die wirklich auf aktuelle Infos angewiesen sind, da ist das Ganze natürlich schwierig. Und da glaube ich, müssen wir uns alle in Geduld fassen. Denn ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob da wirklich eine große.Ja, schnelle Aktualisierung der Informationsgrenze geplant. Ist klar, man kann im Internet suchen, es klappt sicher auch bis zu einem gewissen Grad, wie wir ja vorher bei uns gesehen haben. Aber ich denke, man muss auch ganz klar die Grenzen sehen. Und das ist völlig in Ordnung, wenn man sich einfach mal überlegt, dass das ein kostenloser Dienst ist, der im Endeffekt auch ja Geld kostet. Denn GPT braucht da viel Infrastruktur. Ich kann ein bisschen mitreden, denn ich habe ja damals gesehen, was das Ganze auch in der Umsetzung bei Arana wirklich an Kosten erzeugt hat. Und wenn ich das weltweit anbiete und gerade natürlich auch in Entwicklungsländern so ein Service dann viel genutzt wird, dann ist das schon eine ganz gewaltige Hausnummer, die man natürlich auch nicht unterschätzen darf, die GPT da tatsächlich auch in ja Vorleistung gehen muss. So, und dann schreibt uns hier ich sag jetzt aus Datenschutz einfach mal die Eva, denn es ist eine Kundin, mit der ich tatsächlich per sie bin. Auch das gibt es bei uns. Ähm die schreibt uns. Hallo, wie war denn gleich noch mal die Telefonnummer? Lieben Gruß. Ja. Wie war die Telefonnummer? Ich sage es gerne noch mal plus eins 800 und dann ChatGPT, also 342478. Also plus eins 800 und dann ChatGPT. Wichtig bei der ganzen Sache, es ist eine amerikanische Nummer. Daher bitte wirklich auch nur per WhatsApp kontaktieren, anschreiben. Ähm es entstehen natürlich, wenn so eine Nummer nicht direkt erreichbar ist, nicht unbedingt gleich kosten. Aber man sollte da schon aufpassen, weil es muss natürlich nicht sein. Ja, äh, jetzt kam hier noch eine Frage vom Waldemar. Der hat uns per WhatsApp geschrieben und gesagt Hallo liebes Schulze Team, warum gibt es denn keine deutsche WhatsApp Nummer für GPT? Das Schreiben GPT. Lieber Waldemar, ähm du hast es hier mit GEPITI geschrieben. Und ich sage das jetzt nicht, um dir hier irgendwie ja fehlende Schreibkenntnisse zu hinterlegen. Ganz und gar nicht nein, sondern weil ich weiß, wie leicht sowas passiert, dass man Sachen einfach mal falsch schreibt. Also bitte nicht falsch verstehen, nicht zum Vorführen, sondern nur um zu vermeiden, dass man nachher nicht findet, was man sucht. Also GPT GPT ja. Warum gibt es keine deutsche Telefonnummer? Das ist ganz einfach, weil ChatGPT hier sagt, wir bieten ein System für die ganze Welt an und das läuft über eine amerikanische WhatsApp Nummer. Es ist eine kostenlose aus den amerikanischen Netzen. Die haben auch wie wir die 800er Nummern. Ja, und das kann man durchaus so machen und macht natürlich auch Sinn, wenn ihr bei WhatsApp alle auf das Gleiche zugreifen können, dass dann auch wirklich nur eine Nummer nötig ist. So, dann kommen wir doch noch ganz kurz zu allen, die sich jetzt sagen Um Gottes willen, ich hab doch jetzt die Nummer verpasst und oh, und wie komme ich da wieder ran? Ab morgen steht diese Sendung natürlich wie immer und wie man es gewohnt ist im Podcast smütech ab 12:00 und im Beschreibungsfeld gibt es dann natürlich auch noch mal einen direkten WhatsApp Link, den man einfach anklicken kann. Mit dem Handy und also mit dem Smartphone. Und dann ist man auch schon beim Kontakt, wenn man noch auf WhatsApp öffnen klickt und kann sich dann mit GPT unterhalten. So kommen wir noch ganz kurz zu den nächsten Veranstaltungen und zwar am Samstag, dem 24. Mai. Da heißt es von der Kassette zur Cloud Mein Medienwandel. Ich glaube, wir sind da eine Generation, die wirklich noch mitreden kann, wie dieser Wechsel so ablief im Endeffekt. Denn wir haben noch beides miterlebt. Wir haben wirklich noch das analoge Spulen miterlebt. Wir haben aber auch schon die Streamingdienste miterlebt. Ja, das gibt es am Samstag. Ich freue mich, wenn ihr wieder dabei seid.Und am Montag geht es dann um Outlook und Thunderbird im Vergleich E-Mail mit Screenreader. Beide Sendungen wie immer hier ab 19 Uhr auf dem Schulze Funk. Auch so immer mal gerne reinhören hier bei Schulze Funk rentiert sich immer, denn wie vorher schon gesagt, es gibt auch immer interessante Podcastfolgen, die vielleicht nicht mehr ganz oben stehen, die man hier auch durchaus noch mal nachhören kann vierundzwanzig Stunden, sieben Tage die Woche. Ja, und der Daniel, der hat uns noch mal geschrieben und sagt Vielen Dank auch für die tolle Sendung heute. Ja, und ich bedanke mich. Vielen Dank für eure tollen Fragen, für eure rege Teilnahme. Das ist immer wieder eine ganz tolle Sache, wenn so viel Rückmeldung kommt, wenn so viel Beteiligung in einer Sendung kommt, wenn ich auch wirklich sehe nachher, wir haben viele Leute, die das über den Podcast anhören und noch viel mehr freut uns, wenn es dann für den einen oder anderen natürlich auch zu einer Fernwartung oder einer Schulung kommt. Ja, vielleicht guckt sich auch der ein oder andere mal um, denn inzwischen ist ja auch mein erstes literarisches Werk bei uns im Onlineshop verfügbar. Einfach mal auf unserer Homepage Schulze minus Graben Punkt de auf Literatur klicken. Oder natürlich ist Birthday Blood, so heißt das Buch, auch im klassischen Buchhandel zu haben. So jetzt habe ich euch aber ein Ohr abgekaut und bedanke mich und freue mich total und riesig aufs nächste Mal. Also alles Gute und bleibt mir gewogen. Bis dahin, euer Jockel Joachim Schulze. Mülltechnik. Er ist wieder da. Endlich gibt's was Neues. Das ist wunderbar. Mülltech, Mülltech, Trends und Technik satt. Endlich mal ein Podcast, der einfach alles hat endlich mal ein Podcast, der einfach alles hat. Schulze IT Schulung und Dienstleistungen Dein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritzbox Optimierung. Mehr Infos findest du auf www.schulze graben.de..